02/07/2024 0 Kommentare
Die seltene Windlade: Orgelrätselreise 18. April 2021
Die seltene Windlade: Orgelrätselreise 18. April 2021
# Neuigkeiten

Die seltene Windlade: Orgelrätselreise 18. April 2021
Aus den 1880er Jahren und damit aus der Blütezeit des romantischen Orgelbaus stammt das heute gesuchte Instrument, das ein Manual und neun Register aufweist. Dekanatskantor Johann Lieberknecht zeigt uns, wie sich die Romantik auf die Konstruktion der Orgel ausgewirkt hat.
Unter anderem stellt er in der 34. Folge der Orgelrätselreise eine sehr seltenen Form der Windlade vor: Die Register sind hier direkt darauf platziert.
Wer mitsingen möchte: Das von ihm gespielte Lied findet sich im Evangelischen Gesangbuch unter der Nummer 115 "Jesus lebt, mit ihm auch ich".
Die Folge für Sonntag, den 18. April, startet um 11.30 Uhr als Premiere auf unserem YouTube-Kanal:
Zur Serie “Orgelrätselreise durchs Dekanat”
Die Dekanats-Kirchenmusikerinnen Rut Hilgenberg und Dina Zavodovska sowie Dekanatskantor Johann Lieberknecht stellen immer sonntags die in den Kirchen unseres Dekanats vorhandenen Orgeln vor, spielen darauf und erzählen die Besonderheiten des jeweiligen Instruments. Nur eins verraten sie nicht – in welcher Kirche die Orgel zu finden ist.
Da kommen Sie ins Spiel: Wenn Sie´s nicht wissen, raten Sie doch einfach! Wenn Sie eine Vermutung haben oder wissen, wo die Kirche mit dieser Orgel zu finden ist, schicken Sie bis kommenden Sonntag 11.30 Uhr – wenn wir das nächste Rätselvideo mit der Auflösung des vorigen freischalten – eine E-Mail an kirchenmusik@dekanat-BiG.de.
Wir ziehen den Sieger zu Beginn der Folgewoche unter allen richtigen Einsendungen.
Kommentare