02/07/2024 0 Kommentare
„Wie wir beten können“: Beten mit Leib und Seele
„Wie wir beten können“: Beten mit Leib und Seele
# DigitalesDekanat - Andacht+Gottesdienst

„Wie wir beten können“: Beten mit Leib und Seele
Was hat der Körper mit dem Beten zu tun? Körperhaltung, jede Geste und die Haltung der Hände können das Gebet unterstützen, aktiv begleiten oder selbst zum Ausdruck des Gebete werden.
Waltraut Riedel und Erika Seipp zeigen uns in dieser Folge von „Wie wir beten können“ das aktive Körpergebet und meditatives Tanzen, "Beten mit Leib und Seele" eben...
Die ursprünglich angekündigte Folge zum Atemgebet wird noch einmal überarbeitet und zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Zu „Wie wir beten können“
Viele Menschen glauben, sie könnten nicht beten. Viele von ihnen wünschen sich, sie könnten es. Andere sind vielleicht neugierig auf andere Spielarten des Gesprächs mit Gott.
„Wie wir beten können“ ist diese Videoserie des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach überschrieben. Konzipiert und moderiert wird die Reihe von Waltraut Riedel. Sie ist Referentin für Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach und Leiterin des Christlichen Lebenshauses in Allendorf-Osterfeld.
Kommentare