„Früchte des Heiligen Geistes“: Pfingst-Meditationsweg im Kurpark Gladenbach öffnet

„Früchte des Heiligen Geistes“: Pfingst-Meditationsweg im Kurpark Gladenbach öffnet

„Früchte des Heiligen Geistes“: Pfingst-Meditationsweg im Kurpark Gladenbach öffnet

# DigitalesDekanat - Andacht+Gottesdienst

„Früchte des Heiligen Geistes“: Pfingst-Meditationsweg im Kurpark Gladenbach öffnet

E

Einen Meditationsweg, der den Blick des Besuchers bereits auf das Pfingstfest lenkt, gibt es jetzt im Kurpark Gladenbach: Die evangelischen Kirchengemeinden Gladenbach und Erdhausen, Diedenshausen eröffnen ihn am Sonntag (9. Mai) um 14 Uhr.

Neun Stationen sind auf einem Rundweg um den Musikpavillon herum aufgebaut. Pfingsten ist ja das Fest des Heiligen Geistes“, sagt Pfarrer Matthias Ullrich, der den Weg zusammen mit seinem Kollegen Klaus Neumeister entworfen hat, „und darum soll es auf diesem Weg in neun Stationen um die „Früchte des Heiligen Geistes“ gehen, die zusammen einen gesunden, frischen Obstsalat fürs Leben ergeben.“

Mit den Früchten, so erklärt er weiter, sind die in der Bibel aufgezählten christlichen Tugenden Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung gemeint. Wer ein Smartphone besitzt, kann über QR-Codes die meditativen Impulse, die auf Tafeln zu lesen sind, auch digital abrufen.

Inspiriert hat die beiden Organisatoren der große Erfolg des Kreuzweges im Kurpark und des Emmausweges vom Kehlnbacher Kreuz, den die Gemeinden im Kirchspiel Gladenbach in der Passions- und Osterzeit angeboten hatten. Sie laden herzlich dazu ein, den bis zum 31. Mai aufgenbauten Weg allein oder mit Menschen aus dem eigenen Hausstand zu begehen und sich von den Stationen anregen zu lassen.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed