02/07/2024 0 Kommentare
ReStart: Interaktiver Impulsabend zum 100-Jährigen der CVJMs Biedenkopf und Wittgenstein
ReStart: Interaktiver Impulsabend zum 100-Jährigen der CVJMs Biedenkopf und Wittgenstein
# Neuigkeiten

ReStart: Interaktiver Impulsabend zum 100-Jährigen der CVJMs Biedenkopf und Wittgenstein
In Zeiten von Lockdown und Distanz haben sich die beiden CVJM-Kreisverbände Biedenkopf und Wittgenstein viele besondere Aktionen einfallen lassen, um das Jubiläumsjahr "100 Jahre Kreisverbindung" dennoch besonders zu feiern.
"Im Zeichen von sinkenden Inzidenzen und steigenden Impfzahlen ist nun auch die Zeit gekommen, nach vorne zu schauen", sagt Steffen Boss, Vorsitzender des CVJM-Kreisverbands Biedenkopf. "Und da haben wir in den Vorbereitungsgruppen in den vergangenen Monaten schon viele Ideen entworfen, die wir nun digital und, wo es geht, auch mit Abstand und unter Corona-Maßgaben umsetzen wollen", ergänzt Dorothea Messerschmidt, die Vorsitzende des CVJM-Kreisverbands Wittgenstein.
Am Dienstag, 25. Mai, um 19.30 Uhr startet unter dem Motto "#ReStart: Weil gemeinsam besser ist" ein interaktiver Impulsabend für die Herausforderungen von CVJM-Arbeit in Zeiten von Corona und danach. Digital via Zoom-Konferenz gibt es Motivation für alle CVJMer in den beiden Kreisverbänden mit Anke Schwarz vom CVJM Westbund. Dabei sollen die Teilnehmenden auftanken und erste Energie für den Neuanfang für den baldigen Gruppenstart vor Ort mitnehmen können.
Die Zugangsdaten für das ZOOM-Meeting stehen kurz vor Beginn auf der Homepage www.cvjm-kreisverbindung.de zur Verfügung oder werden vorab nach einer E-Mail an 2021@cvjm-kreisverbindung.de zugesandt.

Zudem haben alle Ortsvereine und Funktionsträger in den beiden Kreisverbänden in diesen Tagen eine Impuls-Box erhalten. Darin sind neben persönlichen Mutmachern vielerlei Hilfestellungen enthalten, wie sich die Mitarbeitenden im Vorfeld lokal im Ortsverein auf gemeinsame Abenteuerreise begeben können.
Und wenn es die Pandemie-Lage zulässt, soll es am Sonntag, 30. Mai, eine Wandertour auf dem Boxbachpfad auf der Kreisgrenze geben. Natürlich mit Abstand und nur in Kleinstgruppen. Für Informationen dazu und auch für weitere Fragen stehen Steffen Boss unter der Rufnummer 06465-91 12 65 oder Dorothea Messerschmidt unter 02751-12 29 579 zur Verfügung. Weitere Infos zu den Aktionen und einen Ausblick auf weitere Veranstaltungen sind unter www.cvjm-kreisverbindung.de zu finden. (jj)
Hintergrund: 100 Jahre CVJM-Kreisverbindung Biedenkopf-Wittgenstein
Niederdieten/Hesselbach. Im Jahre 1921 lösten sich mehrere CVJM (Christliche Vereine Junger Menschen), vor allem aus dem Breidenbacher Grund, Wallau, aber auch aus Dautphetal, Eisenhausen und Bottenhorn vom damaligen CVJM-Kreisverband Herborn und bildeten gemeinsam mit Ortsvereinen aus Laasphe, Hesselbach und Feudingen die neue CVJM-Kreisverbindung Biedenkopf-Wittgenstein.
Bereits zwölf Jahre später waren so viele CVJM-Ortsvereine in der Region entstanden, dass sich nun zwei selbständige CVJM-Kreisverbände Biedenkopf und Wittgenstein bildeten. Aber trotzdem blieb man über die Jahrzehnte geschwisterlich miteinander verbunden. Das historische Jubiläum wollen die beiden Kreisverbände nutzen, um gemeinsame Veranstaltungen zu gestalten und sich auch im Laufe des Jahres physisch näher zu kommen.
Informationen zu den Veranstaltungen und den sonstigen Angeboten der beiden Kreisverbänden gibt es auch unter der Homepage: www.cvjm-kreisverbindung.de. (jj)
Kommentare