„Digitalisierung in Kirche und Gesellschaft“: Zoom-Gespräch mit EKD-Medienbischof Volker Jung am 10. September

„Digitalisierung in Kirche und Gesellschaft“: Zoom-Gespräch mit EKD-Medienbischof Volker Jung am 10. September

„Digitalisierung in Kirche und Gesellschaft“: Zoom-Gespräch mit EKD-Medienbischof Volker Jung am 10. September

# DigitalesDekanat - Gesellschaft + Bildung

„Digitalisierung in Kirche und Gesellschaft“: Zoom-Gespräch mit EKD-Medienbischof Volker Jung am 10. September

Wie steht die evangelische Kirche zur Digitalisierung? Wo bleibt der Mensch bei der rasanten Entwicklung zwischen Künstlicher Intelligenz, 4.0-Technologien und Social-Media-„Fake News“? Diese und andere Fragen können am Freitag, dem 10. September, bei einem Online-Gespräch mit dem Kirchenpräsidenten der EKHN, Dr. Dr. h.c. Volker Jung, diskutiert werden. Die neuen Technologien müssten sich an der Menschenwürde und den Menschenrechten messen lassen, hat Jung schon in vielen Beiträgen und Interviews betont: Es gehe nicht nur um die Nützlichkeit, sondern vor allem darum, „was Menschen guttut und dem Leben dient“.

In vielen Gemeindebriefen ist noch der 9. September als Datum für die Veranstaltung genannt. Wegen Terminschwierigkeiten des Kirchenpräsidenten, der bereits 2018 sein Buch „Digital Mensch bleiben“ veröffentlicht hat und auch als Medienbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) fungiert, musste die per ZOOM stattfindende Diskussion jedoch um einen Tag auf den 10. September verschoben werden, wie das aus Pfarrer Dr. Reiner Braun (Dautphe), Pfarrer Dr. Christian Pohl (Wallau-Weifenbach) und Pfarrerin Katharina Stähler (Profilstelle Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach) bestehende Organisationsteam mitteilt.

„Nicht erst seit der Pandemie ist die Digitalisierung in Gesellschaft und Kirche ein Thema, und nicht erst seit 2020 sind die ethischen Fragen dazu wichtig“, schreiben die drei in der Einladung. Die Kirche habe seit 2000 Jahren einen guten „Markenkern“ – könnte die Digitalisierung dazu beitragen, die frohe Botschaft in die moderne Welt zu bringen? Oder ist womöglich schon ein Ende der Digitalisierung abzusehen und eine nächste Generation wird sich davon abwenden? Bei der ZOOM-Sitzung am Freitag, dem 10. September, kann man ab 19 Uhr mit dem Kirchenpräsidenten der EKHN, Dr. Dr. h.c. Volker Jung darüber ins Gespräch kommen.

Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldung bis Mittwoch, 8. September, per E-Mail an katharina.staehler@ekhn.de. Der Link zum ZOOM-Gespräch wird kurz vor der Veranstaltung verschickt.

BU Kirchenpräsident Dr. Volker Jung diskutiert am 10. September per Zoom mit Interessierten aus dem Dekanat BiG über Fragen der „Digitalisierung in Kirche und Gesellschaft“. (Foto: Peter Bongard/ekhn)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed