Lutherfest in Friedensdorf mit vielen Kreativ- und Spielangeboten: Jetzt anmelden!

Lutherfest in Friedensdorf mit vielen Kreativ- und Spielangeboten: Jetzt anmelden!

Lutherfest in Friedensdorf mit vielen Kreativ- und Spielangeboten: Jetzt anmelden!

# Neuigkeiten

Lutherfest in Friedensdorf mit vielen Kreativ- und Spielangeboten: Jetzt anmelden!

Genau 500 Jahre ist es her, dass Luther sich in Worms vor dem Kaiser und den Fürsten des Reichs für seine Lehre rechtfertigen musste. Dieses historische Ereignis steht auch beim Lutherfest am Reformationstag (Sonntag, 31. Oktober) im Mittelpunkt, das in diesem Jahr erstmals in Friedensdorf stattfindet. Anmelden können Eltern ihre Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren ausschließlich online unter lutherfest.ejuBIG.de.

In der Christuskirche, im Gemeindehaus sowie auf dem Kirchplatz warten von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr wieder viele Kreativ-Workshops, Spiel- und Bastelangebote auf die jungen Besucher. Zwischendurch zeigen die Mitarbeiter der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach mit kurzen Spielszenen in der Kirche für die Kinder, was Martin Luther beim Reichstag in Worms alles erlebte und wieso das so wichtig für die evangelische Kirche war.

Als Höhepunkt des Nachmittags wartet auf die stilecht mit Kutten verkleideten Kinder gegen Ende des Lutherfests eine besondere Überraschung auf die Gruppe: Nach mehrjähriger Pause ist wieder ein Feuerspucker vor Ort. Natürlich ist während des Fests mit Speis´ und Trank auch für die Verpflegung der jungen „Forscher“ auf Luthers Spuren gesorgt.

Das 14. Lutherfest beginnt um 15.30 Uhr in und um die Friedensdorfer Christuskirche. Die Kinder können um 18.30 Uhr wieder abgeholt werden; die Eltern aber auch schon um 18.15 Uhr kommen und dem Feuerspucker zusehen. Während der Veranstaltung wird ein Kostenbeitrag von drei Euro eingesammelt. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass die Kinder neben dem Testheft ihrer Schule oder einem anderen Test-Nachweis auch eine medizinische Mund-Nasenmaske mitbringen müssen. Anmelden können die Eltern ihre Kinder bis 28. Oktober auf der Seite lutherfest.ejuBIG.de. Weitere Infos gibt´s bei der Dautphetaler Gemeindepädagogin Kerstin Griesing, die wieder mit einem engagierten Team aus rund 50 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern das Lutherfest vorbereitet, unter Tel. (0151) 65 62 66 67, E-Mail kerstin.griesing@gmx.de (Oberlandstraße 2a, 35232 Dautphetal). (klk/eöa)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed