Das historische Kleinod | Orgelrätselreise am 31. Oktober 2021

Das historische Kleinod | Orgelrätselreise am 31. Oktober 2021

Das historische Kleinod | Orgelrätselreise am 31. Oktober 2021

# Neuigkeiten

Das historische Kleinod | Orgelrätselreise am 31. Oktober 2021

Eine der ältesten Orgeln Nordhessen stellt Dekanatskantor Johann Lieberknecht uns in dieser Orgelrätselreise vor: Das gesuchte Instrument stammt aus dem Jahr 1706 und ist erst im 20. Jahrhundert aus der Stadtkirche an seinen heutigen Standort gebracht worden.

Mit sieben Registern und einem Manual – aber ohne Pedal – erzeugt die historische Orgel ein Klangbild, das noch dem des frühen 18. Jahrhunderts entspricht. Johann Lieberknecht nimmt das zum Anlass für eine kleine Zeitreise: Seinerzeit gab es ja noch weder elektrisches Licht noch einen Motor für das Gebläse.

Deshalb habe das Improvisieren auch traditionell einen besonderen Stellenwert für Organisten, erklärt der Dekanatskantor: Die hatten nämlich wenig Gelegenheit zum Üben, da bis zum Einbau eines Motors dafür immer eine zweite Person erforderlich war, die den Blasebalg mit Muskelkraft in Bewegung setzte. Und so hätten die Kollegen vergangener Tage eben „etwas aus dem Ärmel spielen“ und improvisieren müssen.

Die “Orgelrätselreise durchs Dekanat BiG” am Sonntag, 31. Oktober, startet um 11.30 Uhr als Premiere auf unserem YouTube-Kanal und hier:




Zur Serie “Orgelrätselreise durchs Dekanat”

Die Dekanats-Kirchenmusikerinnen Rut Hilgenberg und Dina Zavodovska sowie Dekanatskantor Johann Lieberknecht stellen immer sonntags eine der in den Kirchen unseres Dekanats vorhandenen Orgeln vor, spielen darauf und erzählen die Besonderheiten des jeweiligen Instruments. Nur eins verraten sie nicht – in welcher Kirche die Orgel zu finden ist.

Da kommen Sie ins Spiel: Wenn Sie´s nicht wissen, raten Sie doch einfach! Wenn Sie eine Vermutung haben oder wissen, wo die Kirche mit dieser Orgel zu finden ist, schicken Sie bis kommenden Sonntag 11.30 Uhr – wenn wir das nächste Rätselvideo mit der Auflösung des vorigen freischalten – eine E-Mail an kirchenmusik@dekanat-BiG.de.

Wir ziehen den Sieger zu Beginn der Folgewoche unter allen richtigen Einsendungen.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed