Pray and party: "JuBiWo on tour" in Hartenrod, Allendorf/E. und Obereisenhausen

Pray and party: "JuBiWo on tour" in Hartenrod, Allendorf/E. und Obereisenhausen

Pray and party: "JuBiWo on tour" in Hartenrod, Allendorf/E. und Obereisenhausen

# Neuigkeiten

Pray and party: "JuBiWo on tour" in Hartenrod, Allendorf/E. und Obereisenhausen

Jugendbibelwoche mal anders: Statt drei Abende an einem Ort hat die Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) am Freitag und Samstag zur „JuBiWo on tour“ an drei Orten im Dekanat eingeladen. Unterm Strich konnten so in etwa so viele Jugendliche zusammen Gottesdienst feiern wie sonst ohne Corona.

Mit rund 25 Helfern sorgte das ejuBIG-Team am Freitag in Hartenrod und am Samstag in Allendorf/Eder und Obereisenhausen für rasante Veranstaltungen, bei denen der Funke zum Publikum schnell übersprang. Mitreißende Lobpreis-Songs, die eine eigens formierte JuBiWo-Band begleitete, eine temporeiche „Just dance“-Aktion und ein witziges Anspiel, das tiefe Einblicke in den JuBiWo-Tourbus gewährte, wechselten sich ab mit nachdenklichen Impulsen und Gebeten.


„Jesus ist auch durch die Gegend gedüst und hat sich mit vielen Leuten getroffen, und bestimmt hat sich darauf genauso gefreut wie unser Team auf die JuBiWo“, sagte Dekanatsjugendpfarrer Stefan Föste, nachdem die Passagiere dem Tourbus vor dem Altar entstiegen waren. Jesus habe sich um Kranke gekümmert, schwierige Gespräche geführt und gefeiert, sich aber auch immer wieder zurückgezogen, erläuterten er und Dekanatsjugendreferent Florian Burk.

Es sei ihm aber immer um Gemeinschaft gegangen: „Was draus wird, das liegt bei Gott und bei Jesus, vor allem aber bei Dir!“, betonte Föste. Notgedrungen kam die Gemeinschaft diesmal pandemie-bedingt etwas zu kurz, musste doch das beliebte chillige Nachprogramm nach den Fürbitten, dem Vater unser und dem von Dekanatsjugendreferent Klaus Grübener erteilten Segen diesmal ausfallen. Dafür aber konnte das Team Lust machen auf viele anstehende Aktivitäten der ejuBIG, beispielsweise den Mitarbeiter-Schnupperkurs und insgesamt sieben für 2022 geplante Freizeiten. Für die Freizeiten könne man sich auch schon anmelden. (klk/eöa)


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed