02/07/2024 0 Kommentare
Warum sollt´ ich mich denn grämen? | Orgelrätselreise am 21. November 2021
Warum sollt´ ich mich denn grämen? | Orgelrätselreise am 21. November 2021
# Neuigkeiten

Warum sollt´ ich mich denn grämen? | Orgelrätselreise am 21. November 2021
Zu „Warum sollt´ ich mich denn grämen?“ (EG 370) zieht Dekanatskantor Johann Lieberknecht passend zum Ewigkeitssonntag in der 62. Folge der “Orgelrätselreise durchs Dekanat BiG” alle fünf Register der diesmal gesuchten Orgel, die vermutlich aus dem Jahr 1982 stammt.
Oder ist sie schon in den fünfziger Jahren erbaut worden? In dieser Zeit entstand die Kirche, in der sie steht, verrät der Dekanatskantor, der auch noch erläutert, wie sich die Lautstärke einer Orgel beeinflussen lässt.
Die “Orgelrätselreise durchs Dekanat BiG” am Sonntag, 21. November, startet um 11.30 Uhr als Premiere auf unserem YouTube-Kanal "Dekanat BiG" und hier:
Zur Serie “Orgelrätselreise durchs Dekanat”
Die Dekanats-Kirchenmusikerinnen Rut Hilgenberg und Dina Zavodovska sowie Dekanatskantor Johann Lieberknecht stellen immer sonntags eine der in den Kirchen unseres Dekanats vorhandenen Orgeln vor, spielen darauf und erzählen die Besonderheiten des jeweiligen Instruments. Nur eins verraten sie nicht – in welcher Kirche die Orgel zu finden ist.
Da kommen Sie ins Spiel: Wenn Sie´s nicht wissen, raten Sie doch einfach! Wenn Sie eine Vermutung haben oder wissen, wo die Kirche mit dieser Orgel zu finden ist, schicken Sie bis kommenden Sonntag 11.30 Uhr – wenn wir das nächste Rätselvideo mit der Auflösung des vorigen freischalten – eine E-Mail an kirchenmusik@dekanat-BiG.de.
Wir ziehen den Sieger zu Beginn der Folgewoche unter allen richtigen Einsendungen.
Kommentare