Konfirmanden bringen in Biedenkopf ​persönlichen Weihnachtsgruß

Konfirmanden bringen in Biedenkopf ​persönlichen Weihnachtsgruß

Konfirmanden bringen in Biedenkopf ​persönlichen Weihnachtsgruß

# Neuigkeiten

Konfirmanden bringen in Biedenkopf ​persönlichen Weihnachtsgruß

Ab Dienstag sollen überall in Deutschland goldfarbene Anhänger an Haustüren den Weihnachtssegen in die Häuser bringen. Auch die Kirchengemeinde Biedenkopf beteiligt sich unterstützt von den Jugendlichen des diesjährigen Konfi-Kurses. Die KonfirmandInnen möchten gerade in der 2. Corona-Weihnacht für ein schönes Fest sorgen. Sie sagen: Gute Worte, also Segen, bringt Frieden ins Herz und das ist an Weihnachten gut für alle.

Sie freuen sich sehr, an den Türen in Biedenkopf zu klingeln, den Tür-Anhänger mit einem persönlichen Weihnachtsgruß der Kirchengemeinde Biedenkopf zu überreichen und hoffen auf freudliche Gesichter. Desweiteren werden Segensaufkleber mit QR-Code auch in unseren Schaukästen und in Schaufenstern in Biedenkopf zu finden sein. 

In der bevorstehenden Adventszeit sollen überall in Deutschland kleine, goldfarbene Tür-Anhänger mit der Aufschrift „Gesegnete Weihnachten“ und einer persönlichen Botschaft verteilt werden. Gestartet wurde dieser Aufruf von der ökumenischen Initiative „Ich brauche Segen“, die bereits vor einigen Monaten eine ähnliche Aktion durchgeführt hatte, um Hoffnung in der Corona-Krise zu stiften und hierbei auf sehr große Resonanz stieß. Die Tür-Anhänger, die im Internet bestellt werden können, enthalten einen QR-Code zu der Webseite www.segen.jetzt, auf der biblische und freie Segensworte zugesprochen werden.

Die Ideengeberin der ökumenischen Initiative „Ich brauche Segen“, Landespfarrerin Simone Enthöfer, betonte zum Auftakt der Weihnachtsaktion: „Gerade nach diesem schwierigen Jahr wollen wir einen Segen in jedes Haus bringen. Dabei kann jede und jeder von uns auf ganz einfache Art den Menschen in der Nachbarschaft eine kleine Freude und Stärkung schenken.“

Die Corona-Pandemie bringt viele Menschen an Grenzen. Viele sehnen sich nach Kraft, Ermutigung und Momenten zum Durchatmen. Ein Segen ist so eine Kraftquelle – eine erlebbare Verbindung zwischen Himmel und Erde: In Segensworten spiegelt sich die tiefe Erfahrung, dass Gott uns Menschen liebevoll ansieht und das Gute in uns stärkt. Die Sehnsucht nach Segen ist auch bei vielen Menschen vorhanden, die selbst keine kirchliche Bindung haben. Die Initiative „Ich brauche Segen“ knüpft an diese Sehnsucht an und möchte mitten im Alltag für „Segenstankstellen“  an Türen und Häusern sorgen. 

Fotos von den verteilten Tür-Anhängern können auf Insta- und Facebook-Accout und unter #ichbrauchesegen auf Social Media geteilt werden, um noch mehr Menschen auf die Aktion aufmerksam zu machen. Der Tür-Anhänger kann auch als Lesezeichen genutzt werden.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed