Waldweihnachtsbaum für die Wildtiere: Besondere Aktion des Familienzentrums VierWände

Waldweihnachtsbaum für die Wildtiere: Besondere Aktion des Familienzentrums VierWände

Waldweihnachtsbaum für die Wildtiere: Besondere Aktion des Familienzentrums VierWände

# Neuigkeiten

Waldweihnachtsbaum für die Wildtiere: Besondere Aktion des Familienzentrums VierWände

Einen Waldweihnachtsbaum hat das Team des Evangelischen Familienzentrums VierWände in Dautphe mit den Kindern der Kita- und Krippengruppen geschmückt. Der Schmuck besteht allerdings nicht aus Kerzen, Strohsternen und Glaskugeln: Die Kinder haben ihn unter anderem mit Möhren, Nüssen und Meisenknödeln behängt, um den Tieren in Wald und Feld Futter anzubieten.

Am Donnerstag trafen sich Kinder und Erzieherinnen, um gemeinsam eine Geschichte zu lesen und anschließend einen Ausflug zu machen. Ziel des Ausflugs war ein ausgewählter Baum, welcher der Waldweihnachtsbaum für die Wildtiere werden sollte. Diesen Baum schmückten die Kindern mit Möhren, Nüssen, Meisenknödeln und allem, was das Wildtierherz höherschlagen lässt. Nach dem Schmücken gab es noch ein Picknick unter dem Waldweihnachtsbaum. Leckere Weihnachtsplätzchen und Kinderpunsch durften dabei natürlich auch nicht fehlen.

Das VierWände-Team und die Kinder der Kita laden die Dautphetaler und alle Interessierten herzlich ein, sich ab Samstag (18. Dezember) den Waldweihnachtsbaum für die Tiere anzuschauen und auch gerne weitere Leckereien für die Wildtiere aufzuhängen. Es ist noch genug Platz am Baum vorhanden, und die Tiere sorgen sicherlich schnell für neuen Platz, wenn ihnen das Futter schmeckt.

Und hier ist der Waldweihnachtsbaum zu finden:



Beim Aufhängen des Futters ist zu beachten, dass ausschließlich geeignete Nahrungsmittel für Wildtiere an natürlichem Kordel aufgehängt werden und aufgrund des Standortes auf einem Privatgrundstück keine Haftung übernommen werden kann.

Das Evangelische Familienzentrum VierWände in Dautphe möchte mit dieser Aktion in der Weihnachtszeit die Gemeinschaft in Dautphetal fördern und der Umwelt sowie den Tieren etwas Gutes tun. Außerdem freut sich das Team des Familienzentrums, wenn die Aktion angenommen wird und viele Menschen sich an dem Waldweihnachtsbaum erfreuen. Wer möchte, kann dem Familienzentrum gern per Mail, Facebook, Instagram oder Whatsapp Bilder von und mit dem Baum zukommen lassen.

 Fotos und Text: Ev. Familienzentrum VierWände, Lisa Burt


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed