02/07/2024 0 Kommentare
60 Gedichte für die Turmsanierung: Rüdiger Jung und Reiner Braun veröffentlichen Lyrikband
60 Gedichte für die Turmsanierung: Rüdiger Jung und Reiner Braun veröffentlichen Lyrikband
# DigitalesDekanat - Musik+Kunst

60 Gedichte für die Turmsanierung: Rüdiger Jung und Reiner Braun veröffentlichen Lyrikband
„In unserer Haut – 60 Gedichte“ heißt ein kleines Büchlein mit Gedichten des evangelischen Pfarrers Rüdiger Jung, das sein Kollege Dr. Reiner Braun jetzt herausgegeben hat. Der Erlös aus dem Verkaufspreis in Höhe von 8,99 Euro soll für die Sanierung des Turmes der historischen Martinskirche in Dautphe verwendet werden, an der die beiden Theologen tätig sind.
Rüdiger Jung habe zu seinem 60. Geburtstag eine Auswahl von 60 Gedichten aus den Jahren 1984 bis 2020 zusammengestellt, die Reiner Braun biographisch und inhaltlich eingeleitet habe, schreibt letzterer im Klappentext: „Alle Gedichte haben einen Bezug zur Bibel oder zu Lebensthemen“, heißt es weiter. Die Gedichte beschäftigen sich auf überraschende und oft humorige Weise mit biblischen Geschichten beziehungsweise mit Grundthemen des Lebens und eröffnen neue Perspektiven auf alte Fragen.“
Rüdiger Jung ist 1961 auf dem Westerwald geboren worden, hat das katholische Gymnasium im Kloster Marienstatt besucht und Evangelische Theologie in Bonn studiert. Nach Stationen in Hermannstein, Herborn und Eibelshausen arbeitet er seit 1999 als evangelischer Pfarrer als Klinikseelsorger in Bad Endbach und seit 2013 mit einer halben Stelle in der Kirchengemeinde Dautphe. Rüdiger Jung ist bereits mehrfach für seine Dichtkunst ausgezeichnet worden.
Das 92-seitige Paperback ist 2021 bei „Books on Demand“ in Norderstedt erschienen und kann zum Preis von 8,99 Euro über den Buchhandel (ISBN-13: 9783755738152) , im Internet auf www.bod.de/buchshop oder am Büchertisch in der Martinskirche Dautphe erworben werden. Der Erlös kommt der Sanierung des Turmes der Martinskirche zugute. (klk/eöa)

Kommentare