02/07/2024 0 Kommentare
40 000 Pfeifen und 2500 Kilometer | Letzte Orgelrätselreise :-(
40 000 Pfeifen und 2500 Kilometer | Letzte Orgelrätselreise :-(
# Neuigkeiten

40 000 Pfeifen und 2500 Kilometer | Letzte Orgelrätselreise :-(
Diesmal gibt es kein Rätsel in der Orgelrätselreise, denn die 67. Folge ist zugleich auch die letzte. Stattdessen verraten die Dekanats-Kirchenmusikerinnen Rut Hilgenberg und Dina Zavodovska sowie Dekanatskantor Johann Lieberknecht uns vor der Kulisse der Orgel in der Stadtkirche Biedenkopf, was sie in den vergangenen anderthalb Jahren so alles erlebt und entdeckt haben auf ihrer Orgelrätselreise.
Rund 1300 Filmdateien haben sie abgedreht und dafür etwa 2500 Kilometer zurückgelegt, um den Orgeln im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach ein filmisches Denkmal zu setzen – denn die Serie ist ja auch eine Dokumentation unser Instrumente geworden, die sich der eine oder die andere vielleicht auch in einigen Jahrzehnten noch gerne anschaut wie eine historische Doku. Da Orgeln recht langlebig zu sein pflegen, dürften dann die meisten der in mehr als 320 Minuten vorgestellten Instrumente auch noch existieren.
Und so wissen wir nun, dass die Orgeln gemeinsam über etwa 40 000 Pfeifen verfügen und haben viel über die Geschichte der Königin der Instrumente erfahren, einiges an Orgelbaukunde gelernt und unsere Gesangbuchkenntnisse mehrfach beim Liederquiz prüfen können. Auch wenn die Serie in den Umständen der Coronazeit ihren Ursprung hat – schön war es! Danke für den tollen Einsatz und die oft ebenso lehrreichen wie witzigen Filme, Rut Hilgenberg, Dina Zavodovska und Johann Lieberknecht!
Und jetzt sind wir natürlich gespannt auf die angekündigte nächste Serie…!
Die “Orgelrätselreise durchs Dekanat BiG” am Sonntag, 6. Februar, startet um 11.30 Uhr als Premiere auf unserem YouTube-Kanal und hier:
Zur Serie “Orgelrätselreise durchs Dekanat”
Die Dekanats-Kirchenmusikerinnen Rut Hilgenberg und Dina Zavodovska sowie Dekanatskantor Johann Lieberknecht haben immer sonntags eine der in den Kirchen unseres Dekanats vorhandenen Orgeln vorgestellt, darauf gespielt und etwas zu den Besonderheiten des jeweiligen Instruments erzählt. Nur eins haben sie nicht verraten – in welcher Kirche die Orgel zu finden war.
Da kamen die Zuschauer ins Spiel, die raten konnten oder wussten, wo die Kirche mit der gesuchten Orgel zu finden ist. Mit der richtigen Lösung konnte man einen kleinen Preis gewinnen - meist die CD eines Musikers oder einer Musikerin aus unserem Dekanat. Die Lösung ist dann in der Folge der nächsten Woche veröffentlicht worden.
Kommentare