Mitarbeitende für Psychosoziale Notfallversorgung gesucht: Neuer Ausbildungslehrgang beginnt Mitte März

Mitarbeitende für Psychosoziale Notfallversorgung gesucht: Neuer Ausbildungslehrgang beginnt Mitte März

Mitarbeitende für Psychosoziale Notfallversorgung gesucht: Neuer Ausbildungslehrgang beginnt Mitte März

# Neuigkeiten

Mitarbeitende für Psychosoziale Notfallversorgung gesucht: Neuer Ausbildungslehrgang beginnt Mitte März

 

DEKANAT. Seit mehr als 20 Jahren gibt es die evangelische Notfallseelsorge im Landkreis Waldeck-Frankenberg, seit über 25 Jahren sogar den Kriseninterventionsdienst (KID) unter dem Dach des Kreisfeuerwehrverbandes Marburg-Biedenkopf e.V.. Zusammen mit Pfarrpersonal der evangelischen und katholischen Kirchen gewährleisten ehrenamtliche Frauen und Männer die psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) rund um die Uhr an jedem Tag des Jahres. Mitte März beginnt nun ein landkreisübergreifender neuer Ausbildungskurs für Mitarbeitende in der Notfallseelsorge und Krisenintervention.

Notfallseelsorger und Notfallseelsorgerinnen stehen Menschen jeden Alters in plötzlich auftretenden, akuten Krisen zur Seite und bieten Begleitung und Gespräch in den ersten Stunden nach dem belastenden Erlebnis an. Im Rahmen der erweiterten psychosozialen Akutversorgung geben sie Halt und Struktur in der ersten Zeit nach dem Ereignis. Und sie können Kontakte zu weiterführenden, ergänzenden und aufbauenden Hilfsangeboten herstellen.

Dazu werden die angehenden Notfallseelsorger und Notfallseelsorgerinnen in einer rund 100-stündigen Ausbildung in zwei Ausbildungsabschnitten befähigt. Das Basisseminar „Psychosoziale Notfallversorgung“ (PSNV) als erster Ausbildungsbaustein findet an den beiden Wochenenden 11. bis 13. März und 22. bis 24. April statt. Im Herbst findet die Ausbildung mit dem Seminar Krisenintervention ihren Abschluss.

Interessierte im Alter zwischen 24 und 60 Jahren können sich mit Christian Reifert als Inhaber der Fachstelle Notfallseelsorge (PSNV) im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach in Verbindung setzen. Nach einem Informationsgespräch kann die Ausbildung bei Eignung begonnen werden. Kosten entstehen bei dieser Ausbildung nicht.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung für das Erstgespräch ist Diplom-Religionspädagoge Christian Reifert erreichbar per Post, E-Mail oder Telefon: Im Grund 4, 35239 Steffenberg, Telefon: 06464/ 2771012; E-Mail: notfallseelsorge@dekanat-big.de. Er bildet im Auftrag des Kreisfeuerwehrverbandes zusammen mit anderen Dozent*innen nach den bundeseinheitlichen Qualitätsstandards für Notfallseelsorge und Krisenintervention (PSNV) aus. (klk/eöa)

 

Bildunterschrift Titelfoto:

Auch Anwendungsübungen wie diese finden im Rahmen der Ausbildung zur Einsatzkraft in der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) statt. (Archivfoto 2021: Klaus Kordesch / eöa)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed