02/07/2024 0 Kommentare
„Zukunftsplan: Hoffnung“: Weltgebetstag am 4. März kommt aus England, Wales und Nordirland
„Zukunftsplan: Hoffnung“: Weltgebetstag am 4. März kommt aus England, Wales und Nordirland
# DigitalesDekanat - Gesellschaft + Bildung

„Zukunftsplan: Hoffnung“: Weltgebetstag am 4. März kommt aus England, Wales und Nordirland
"Zukunftsplan: Hoffnung" lautet das Thema des diesjährigen Weltgebetstags am Freitag, dem 4. März, zu dem auch im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach wieder in vielen Gemeinden Gottesdienste gefeiert werden.
Das Dekanatsfrauenteam möchte wegen der Pandemie von einer Veröffentlichung der einzelnen Veranstaltungen absehen: Da in den meisten Kirchen nur beschränkte Sitzplatzkapazitäten vorhanden sind, befürchten die Organisatorinnen, diese könnten mit Besuchern aus den umliegenden Orten überschritten werden.
Sie empfehlen Interessierten, sich im Pfarramt, auf der Homepage oder im Schaukasten ihrer Gemeinde über die WGT-Gottesdienste im Nachbarschaftsraum und eventuelle Anmeldeformalitäten zu informieren. Ursula Kreutz vom Frauenteam des Dekanats weist darauf hin, dass auch der Verband Evangelischer Frauen in Hessen und Nassau hat einen WGT-Gottesdienst aufgenommen hat. Der Link dazu ist rechtzeitig auf der Homepage https://www.evangelischefrauen.de/ verfügbar. Zudem zeigt der Sender Bibel-TV am Freitag, 4. März, um 19 Uhr einen Gottesdienst zum Weltgebetstag (Wiederholungen: Samstag, 5. März, 14 bis 15 Uhr und Sonntag, 6. März, 11 bis 12 Uhr).
Die Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag am 4. März 2022, haben Frauen aus England, Wales und Nordirland zusammengestellt. Im Gottesdienst werden Informationen zum Land und zur Situation der Frauen in England, Wales und Nordirland Thema sein.
Im Nachbardekanat "an der Dill" haben Frauen aus Simmersbach, Hirzenhain und Eibelshausen ein Weltgebetstags-Video gestaltet, das hier anzusehen ist:
Mitwirkende aus den Gemeinden in Eschenburg: Ev. Kirchengemeinden Simmersbach, Hirzenhain und Eibelshausen, Evang.-meth. Gemeinde Hirzenhain, Kath. Pfarrgemeinden Hirzenhain und Eibelshausen, FeG Eibelshausen
Der Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e. V. hat ebenfalls einen Gottesdienst gefilmt: Ab sofort können Sie den Film hier anschauen und einen bewegenden Weltgebetstagsgottesdienst „Zukunftsplan: Hoffnung“ mitfeiern. Es gibt auch eine Version mit Gebärdensprache.
Ergänzend zum Gottesdienst haben wir drei Fürbitten zur Auswahl formuliert, die die furchtbare Situation in der Ukraine aufnehmen. Sie können die Vorlage gern für Ihren Gottesdienst anpassen – sei es der Gottesdienst in Präsenz oder digital, der Stationenweg, der Lagerfeuergottesdienst oder die offene Kirche mit der Möglichkeit des stillen Gebetes. Sie finden die Fürbitten im Anhang oder auf unserer Homepage unter www.evangelischefrauen.de.
Ein Gebet zur aktuellen Lage in der Ukraine finden Sie hier. Es stammt von Emily Owen, die in der WGT-Liturgie von ihrem Weg mit einer lebensverändernden Krankheit erzählt und mit ihrem Gebet zum Mitbeten einlädt.
Ich wünsche Ihnen und euch einen schönen Weltgebetstag! (klk/eöa)
Kommentare