02/07/2024 0 Kommentare
Am Wochenende gemeinsam für den Frieden beten
Am Wochenende gemeinsam für den Frieden beten
# Neuigkeiten

Am Wochenende gemeinsam für den Frieden beten
Für den Frieden in der Ukraine und in der Welt kann man auch an diesem Wochenende in vielen Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach.
Am Freitag (1. April) finden um 18 Uhr Friedensgebete und –andachten in der Biedenkopfer Hospitalkirche und der evangelischen Kirche Breidenbach statt. In der Martinskirche Dautphe beginnt das „Gebet um Frieden und mehr“ um 18.10 Uhr, in der evangelischen Kirche Oberhörlen um 19.30 Uhr.
Im Oberen Edertal finden am Freitag (1. April) um 19.30 Uhr Friedensgebete und –andachten im Kirchspiel Frohnhausen an den Kirchen Eifa, Frohnhausen und Oberasphe statt. Die Kirchen sind freitags bis sonntags zudem zum persönlichen Gebet geöffnet. Gleiches gilt für die beiden Gotteshäuser der Kirchengemeinde Dexbach / Engelbach, die ebenfalls für Freitag um 19.30 Uhr zum Friedensgebet einlädt.
Im Rahmen der Passionsandacht in der evangelischen Kirche in Hatzfeld-Holzhausen findet ebenfalls am Freitag um 19.30 Uhr ein Friedensgebet statt, während dem die Möglichkeit besteht, Friedenskerzen zu entzünden. In Hatzfeld ist die Kirche täglich zwischen 18 und 19 Uhr zum persönlichen Gebet geöffnet. Es besteht die Möglichkeit, ein Friedenslicht anzuzünden und mit dem Pfarrer oder jemand anderem zu sprechen oder gemeinsam zu beten.
Am Samstag (2. April) gibt es um 18 Uhr Friedens- und Abendgebete in der evangelischen Christuskirche Friedensdorf sowie in der Martinskirche Gladenbach. Am Sonntag (3. April) um 18 Uhr kann man in der Auferstehungskirche in Holzhausen a.H. für den Frieden beten.
Kommentare