02/07/2024 0 Kommentare
„Auf jüdischen Spuren“: Studienreise nach Worms, Speyer und Heppenheim
„Auf jüdischen Spuren“: Studienreise nach Worms, Speyer und Heppenheim
# Neuigkeiten

„Auf jüdischen Spuren“: Studienreise nach Worms, Speyer und Heppenheim
„Auf jüdischen Spuren“ ist eine Bildungsfahrt der Evangelischen Kirchengemeinde Wallau / Weifenbach in Zusammenarbeit mit ReiseMission Leipzig vom 8. bis 10. Juli 2022 in Worms, Speyer und Heppenheim unterwegs. Ab sofort kann man sich für die Exkursion anmelden.
Die Reise beginnt mit Abfahrt von Biedenkopf-Wallau und führt zunächst nach Worms, wo die Gruppe auch die beiden Nächte verbringt. Dort und auch am zweiten Tag in Speyer stehen unter anderem thematische Stadtführungen zur jüdischen Geschichte und zum jüdischen Leben mit Außenbesichtigungen auf dem Programm. In Heppenheim ist am dritten Tag das Martin-Buber-Haus Ziel der Gruppe, bevor es wieder zurück nach Wallau geht.
Anmeldeschluss ist der 4. April. Der Preis pro Person im Doppelzimmer beträgt 295 Euro. Die Unterbringung erfolgt im Asgard-Hotel Worms im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/ WC und zweimal Frühstück. Die Leitung übernimmt Pfarrer Dr. Christian Pohl. Der genaue Reiseverlauf mit weiteren Informationen ist bei Pfarrer Pohl (E-Mail: Christian.Pohl@ekhn.de, Tel.: 06461-8293) und bei Reise Mission, Jacobstr. 10, 04105 Leipzig, Tel. 0341 308541-14, Fax: 0341 308541-29, erhältlich. (klk/eöa)
BU
Der Friedhof „Heiliger Sand“ der jüdischen Gemeinde in Worms gilt als ältester in situ erhaltener jüdischer Friedhof in Europa. (Foto: EKHN-FUNDUS / Hans-Georg Vorndran)
Kommentare