02/07/2024 0 Kommentare
Dekanatssynode tagt digital: Themen-Schwerpunkt ist Zukunftsprozess „ekhn2030“
Dekanatssynode tagt digital: Themen-Schwerpunkt ist Zukunftsprozess „ekhn2030“
# DigitalesDekanat - Gemeinsam im Dekanat

Dekanatssynode tagt digital: Themen-Schwerpunkt ist Zukunftsprozess „ekhn2030“
Ein weiteres Mal tagt die Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach digital: Die rund 90 Synodalen aus den 47 Kirchengemeinden kommen am Samstag (19. März) ab 9 Uhr per Videokonferenz zusammen. Gäste können über den YouTube-Channel des Dekanats teilnehmen.
Die zweite Tagung der im Januar konstituierten Synode befasst sich zunächst mit dem Zukunfts- und Prioritätenprozess „ekhn2030“, zu dem die Landessynode vergangenen Woche wegweisende Beschlüsse gefasst hat. Neben der Wahl eines oder einer stellvertretenden Präses stehen dann die Vorstellung der Gremien im Dekanat und Beauftragungen auf der Tagesordnung.
Schließlich haben die Synodalen über den Wirtschaftsplan für das laufende Jahr und die Jahresrechnung 2020 für die beiden Diakoniestationen Biedenkopf und Gladenbach abzustimmen. Für beide Einrichtungen ist zudem ein oder eine stellvertretende Vorsitzende zu wählen. Das Ende der Synode ist gegen 13 Uhr vorgesehen.
Die Dekanatssynode tagt öffentlich. Interessierte Gäste können sich über die Homepage www.Dekanat-BiG.de in die Übertragung der Synode einwählen. Rückfragen oder Redebeiträge kann man per E-Mail an dekanatbig@gmx.de stellen. Die Fragen/Beiträge werden dann in die Synode eingebracht. (klk/eöa)
Kommentare