Einzelkämpfertum ade: Ralf Ruckert wechselt ins „Team WEB“ - Dekan Friedrich führt neuen Pfarrer in Biedenkopf ein

Einzelkämpfertum ade: Ralf Ruckert wechselt ins „Team WEB“ - Dekan Friedrich führt neuen Pfarrer in Biedenkopf ein

Einzelkämpfertum ade: Ralf Ruckert wechselt ins „Team WEB“ - Dekan Friedrich führt neuen Pfarrer in Biedenkopf ein

# DigitalesDekanat - Gemeinsam im Dekanat

Einzelkämpfertum ade: Ralf Ruckert wechselt ins „Team WEB“ - Dekan Friedrich führt neuen Pfarrer in Biedenkopf ein

Biedenkopf. In einem fröhlichen Festgottesdienst voller Musik ist Ralf Ruckert am Sonntag als neuer Pfarrer der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Biedenkopf eingeführt worden. Mit „Willkommen, willkommen“ auf die Melodie von „Ihr Kinderlein kommet“ begrüßte die Gemeinde in der Stadtkirche ihren neuen Seelsorger.

Pfarrer Ralf Ruckert (re.) kommt ins Team „WEB“: Am Sonntag hat ihn Dekan Andreas Friedrich (2.v.r.) in der Biedenkopfer Stadtkirche in sein Amt eingeführt. Vikar Marcel Kehr, Karin Lehmann als Vorsitzende des Kirchenvorstands und Pfarrerin Natascha Reuter (v.li.) hören der Ansprache zu. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)

Pfarrer Ralf Ruckert (re.) kommt ins Team „WEB“: Am Sonntag hat ihn Dekan Andreas Friedrich (2.v.r.) in der Biedenkopfer Stadtkirche in sein Amt eingeführt. Vikar Marcel Kehr, Karin Lehmann als Vorsitzende des Kirchenvorstands und Pfarrerin Natascha Reuter (v.li.) hören der Ansprache zu. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)

„Ich bin froh, dass ich hier bin, und traurig, dass ich weg bin“, sagte Ruckert mit Blick auf die Abordnung aus seiner bislang letzten Kirchengemeinde Sterzhausen in der benachbarten Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). Dekan Andreas Friedrich schilderte in seiner Begrüßung, wie Ruckert eher zufällig auf die vakante Pfarrstelle in Biedenkopf aufmerksam geworden war, sich beworben und gegen die beiden anderen Bewerbungen durchgesetzt hatte. Ruckert stoße hier im Nachbarschaftsraum WEB mit Wallau und Eckelshausen zu einem guten Team mit Natascha Reuter, Klaas Hansen und demnächst Hartmut Bünger: „Einzelkämpfertum ist nicht mehr meins“, zitierte der Dekan bezogen auf den Wunsch Ruckerts, enger mit Pfarrkollegen zusammenzuarbeiten.

Das Biedenkopfer Kirchenorchester unter der Leitung von Frank Rompf begleitete den Festgottesdienst musikalisch mit. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)



Das Biedenkopfer Kirchenorchester unter der Leitung von Frank Rompf begleitete den Festgottesdienst musikalisch mit. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)

„Heute startet dieser gemeinsame Weg“, freute sich Dekan Friedrich, dankte allen, die die Gemeinde durch die Vakanzzeit getragen haben und berichtete der Gemeinde von Ruckerts Neugier auf Biedenkopf, die er schon bei ihrer ersten Begegnung gespürt habe. In seiner ersten Predigt vor der neuen Gemeinde ging Ruckert anhand eines Textes aus dem Römerbrief des Paulus auf die heute mitunter schwer verständliche Bibelsprache ein. Luther habe genau das mit seiner Bibelübersetzung ins Deutsche vermeiden wollen, doch das biblische Verständnis von Begriffen wie Gesetz, Sühne oder rühmen komme vielen Lesern heute auch wieder vor wie Latein. Mit einer unterhaltsamen Geschichte mit dem einfach gestrickten Bauer Hein und seinem großmütigen Nachbarn Möller verdeutlichte Ruckert, dass man vor Gott trotz aller Fehler und Sünden, die wir alle machen, immer gut dastehe.

 In seiner Predigt machte Pfarrer Ralf Ruckert deutlich, dass Gott gnädig ist und Sünden und Fehler verzeiht. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)





In seiner Predigt machte Pfarrer Ralf Ruckert deutlich, dass Gott gnädig ist und Sünden und Fehler verzeiht. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)

Musikalisch gestaltete das Biedenkopfer Kirchenorchester unter der Leitung von Frank Rompf klanggewaltig mit Titeln wie „Dont´t stop me now“ die Feier mit, an Orgel und E-Piano begleitete Wolfgang Hoffmann den Gottesdienst. Anschließend begrüßte die Gemeinde ihren neuen Pfarrer im Gemeindehaus, wo auch der katholische Pfarrer Dr. Christof Strüder, Bürgermeister Jochen Achenbach sowie Pfarrerin Natascha Reuter und Kirchenvorstandsvorsitzende Karin Lehmann Ralf Ruckert willkommen hießen. (klk/eöa)


Willkommen in Biedenkopf und im Nachbarschaftsraum Wallau / Eckelshausen / Biedenkopf („WEB“): Dekan Andreas Friedrich gratuliert dem neuen Biedenkopfer Pfarrer Ralf Ruckert nach dessen Einführung. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)

Willkommen in Biedenkopf und im Nachbarschaftsraum Wallau / Eckelshausen / Biedenkopf („WEB“): Dekan Andreas Friedrich gratuliert dem neuen Biedenkopfer Pfarrer Ralf Ruckert nach dessen Einführung. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)


Die Kirchenvorstände freuen sich mit Dekan Andreas Friedrich (li.) über das Ende der Vakanz in Biedenkopf: Am Sonntag ist Pfarrer Ralf Ruckert (7.v.l.) ins Amt eingeführt worden. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)


Die Kirchenvorstände freuen sich mit Dekan Andreas Friedrich (li.) über das Ende der Vakanz in Biedenkopf: Am Sonntag ist Pfarrer Ralf Ruckert (7.v.l.) ins Amt eingeführt worden. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed