02/07/2024 0 Kommentare
Flori fragt Fragen: Marie-Sophie Künkel - Braucht Politik Kirche?
Flori fragt Fragen: Marie-Sophie Künkel - Braucht Politik Kirche?
# ejuBIG-Blog

Flori fragt Fragen: Marie-Sophie Künkel - Braucht Politik Kirche?

Braucht Politik Kirche? Das ist die Frage, die Flori heute der Landtagsabgeordneten Marie-Sophie Künkel stellt. Ob Funklöcher zwischen Bottenhorn und Steinperf oder die Reaktivierung der Salzböde-Bahn: Die Christdemokratin und der Jugendreferent führen ein erfrischendes Gespräch über Kirche, Politik, Bibelgeschichten und wie sie sich jeweils eine Kirche der Zukunft vorstellen.

Vor dem Gespräch mit Flori hatte Marie-Sophie Künkel auch Gelegenheit zu einem kurzen Austausch mit Dekan Andreas Friedrich. Die beiden sprachen unter anderem über ihren Start als Landtagsabgeordnete; Künkel berichtete von den politischen Erfahrungen mit der AfD während der Sitzungen. Dekan Friedrich erläuterte in diesem Zusammenhang die Kampagne „Unser Kreuz hat alle Farben – für Demokratie, Menschenwürde und eine offene Gesellschaft“, mit der die EKHN sich seit einigen Monaten für diese Werte stark macht.
Marie-Sophie Künkel interessierte sich auch für die Nachbarschaftsräume im Dekanat, in denen die Kirchengemeinden ihre Zusammenarbeit in fast allen Bereichen intensivieren. Friedrich stellte die Arbeitsbereiche des Dekanats vor, das mit rund 1000 Beschäftigten – vor allem in evangelischen Kindergärten und Diakoniestationen – zu den größten Arbeitgebern der Region zählt. Auch über die exponierte Lage des Dekanats, das an zwei andere Landeskirchen grenzt, sowie die oft schwierigen Bedingungen für die Arbeit durch die Zugehörigkeit zu mehreren Landkreisen und Schulamtsbezirken war Thema. Marie-Sophie Künkel erkundigte sich auch nach der Freizeit- und Bildungsstätte des Dekanats (FBS) in Dautphetal-Holzhausen, deren Zukunft wegen der für eine umfassende Sanierung erforderlichen hohen finanziellen Mittel noch nicht gesichert ist.
Kommentare