„Gott hat ein Faible für Unmögliches!“ - Hartmut Bünger predigt mitreißend in seinem Einführungsgottesdienst

„Gott hat ein Faible für Unmögliches!“ - Hartmut Bünger predigt mitreißend in seinem Einführungsgottesdienst

„Gott hat ein Faible für Unmögliches!“ - Hartmut Bünger predigt mitreißend in seinem Einführungsgottesdienst

# DigitalesDekanat - Gemeinsam im Dekanat

„Gott hat ein Faible für Unmögliches!“ - Hartmut Bünger predigt mitreißend in seinem Einführungsgottesdienst

Eher gehe ein Kamel durch ein Nadelöhr als dass ein Reicher in den Himmel komme – so ist ein Jesuswort überliefert. Um zu verdeutlichen, dass für Gott nichts unmöglich ist, hat der neue Wallauer Pfarrer Hartmut Bünger bei seinem Einführungsgottesdienst Dekan Andreas Friedrich durch eine gewöhnliche Postkarte steigen lassen.

Ja, der Dekan passt tatsächlich durch eine Postkarte! Und Gott kann auch ohne Tricks alles Unmögliche möglich werden lassen, wie Pfarrer Hartmut Bünger in seiner Predigt erläuterte. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)




Ja, der Dekan passt tatsächlich durch eine Postkarte! Und Gott kann auch ohne Tricks alles Unmögliche möglich werden lassen, wie Pfarrer Hartmut Bünger in seiner Predigt erläuterte. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)

„Wir rechnen oft zu wenig mit Gottes Möglichkeiten“, machte Bünger in seiner überaus lebendigen Predigt zu Lukas 1,37 deutlich. Wer hätte schon gedacht, dass einfache Leute wie Fischer und Zöllner innerhalb weniger Jahrzehnte den Glauben an den auferstandenen Christus in weiten Teilen der damals bekannten Welt verbreiten würden können oder dass der hochbetagte Abraham mit seiner nur wenig jüngeren Frau zum Stammvater des Volkes Israel werden würde, fragte der Theologe, der bis vor einigen Wochen über 20 Jahre als Redakteur und Redaktionsleiter des „Hinterländer Anzeigers“ gearbeitet hat.

Der neue Wallauer Pfarrer Hartmut Bünger (2. V.l.) ist am Sonntag von (v.l.) Gudrun Stark, Dekan Andreas Friedrich und Pfarrer Dr. Reiner Braun für seinen Dienst in der Gemeinde gesegnet worden. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)

Der neue Wallauer Pfarrer Hartmut Bünger (2. V.l.) ist am Sonntag von (v.l.) Gudrun Stark, Dekan Andreas Friedrich und Pfarrer Dr. Reiner Braun für seinen Dienst in der Gemeinde gesegnet worden. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)

Auf Basis des kurzen Predigttexts „Bei Gott ist kein Ding unmöglich“ blickte er auch auf die öffentlich als nicht eben rosig wahrgenommene Lage der Kirche. „Der Schlüssel von 1600 Gemeindegliedern je Pfarrstelle ist nach wie vor unverändert“, gab er zu bedenken. Wenn die Landeskirche Pfarrstellen einspare, orientiere sich das unter anderem auch am in diesem Schlüssel abgebildeten konkreten Bedarf. Gott sei zwar alles möglich, aber das bedeute nicht, dass er das auch tue, machte Bünger bewusst. Die Postkarte, durch die er zu Beginn seiner Predigt Dekan Andreas Friedrich zur Veranschaulichung des Predigttextes steigen ließ, hatte er geschickt so zugeschnitten, dass ein Durchlass möglich wurde.

Der neue Wallauer Pfarrer Hartmut Bünger ist am Sonntag von Dekan Andreas Friedrich, Pfarrer Dr. Reiner Braun und Gudrun Stark in sein Amt eingeführt und für seinen Dienst in der Gemeinde gesegnet worden. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)

Der neue Wallauer Pfarrer Hartmut Bünger ist am Sonntag von Dekan Andreas Friedrich, Pfarrer Dr. Reiner Braun und Gudrun Stark in sein Amt eingeführt und für seinen Dienst in der Gemeinde gesegnet worden. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)

Bezogen auf Büngers Berufswechsel blieb Friedrich also durchaus im Bild, als er die Gemeinde zu Beginn des Gottesdienstes mit dem Satz „Die wichtigen Türen machen wir uns nicht selbst auf“ begrüßte. Es gehöre Mut dazu, nach 24 Jahren der „Leidenschaft fürs Schreiben“ aus dem Journalisten- in den Pfarrberuf zurückzukehren. Niemand habe damit gerechnet, dass die Sehnsucht danach, die biblische Botschaft zu vermitteln und das ursprünglich Gelernte wieder anwenden zu können, zu diesem Schritt führen würde – aber: „Bei Gott ist kein Ding unmöglich!“ Er freue sich, Bünger nicht mehr nur als Gemeindemitglied in Wallau, sondern nun als Pfarrer im Nachbarschaftsraum WEB (Wallau / Eckelshausen / Biedenkopf) und zuständig für den Seelsorgebezirk Wallau willkommen heißen zu können. Mit seiner Einsegnung habe Bünger nun den Auftrag, Gemeinde zu bauen und im Team Menschen dabei zu unterstützen, zu Glaube, Hoffnung und Liebe zu finden, sagte der Dekan. Musikalisch begleiteten die Organisten Matthias Riedesel und Walter Lüttecke die Gottesdienstfeier.

In Anlehnung an die Kolumne „Durch Büngers Brille“ des langjährigen Redaktionsleiters schenkten Jörg Sperling und Kerstin Frey Hartmut Bünger in seiner Eigenschaft als neuer Pfarrer unter anderem eine herzförmige Brille. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)


In Anlehnung an die Kolumne „Durch Büngers Brille“ des langjährigen Redaktionsleiters schenkten Jörg Sperling und Kerstin Pfeiffer Hartmut Bünger in seiner Eigenschaft als neuer Pfarrer unter anderem eine herzförmige Brille. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)

„Jetzt bist du da angekommen, wo du hingehörst!“, freute sich Biedenkopfs Bürgermeister Jochen Achenbach in seinem Grußwort. „Du kennst die Straßen, Häuser und die Menschen, du sprichst unsere Sprache und wir haben an deinen Lippen gehangen!“ Den „Mut“ für seine Entscheidung, zur Kirche als Arbeitsgeber in diesen so herausfordernden Zeiten zurückzukehren, trage Hart-mut Bünger ja schon im Namen, bemerkte Britta Duchardt-Linneborn, die den neuen Pfarrer in Personalunion als Vorsitzende des Wallauer Kirchenvorstands und als Vorsitzende der Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach begrüßte. 

Fürs Dekanat und den Kirchenvorstand gratulierte Präses Britta Duchardt-Linneborn. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)



F
ürs Dekanat und den Kirchenvorstand gratulierte Präses Britta Duchardt-Linneborn. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)

Außerdem hießen Gemeindepädagoge Heiner Häcker für den Nachbarschaftsraum WEB, Kerstin Pfeiffer für die Wallauer Kirchen und Ortsvorsteher Jörg Sperling für die Vereine Hartmut Bünger herzlich als Pfarrer in ihrer Runde willkommen, bevor die Gemeinde zu einer Feierstunde ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus wechselte. (klk/eöa)

Gemeindepädagoge Heiner Häcker begrüßte den neuen Wallauer Pfarrer Hartmut Bünger namens des Teams im Nachbarschaftsraum WEB. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)




Gemeindepädagoge Heiner Häcker begrüßte den neuen Wallauer Pfarrer Hartmut Bünger namens des Teams im Nachbarschaftsraum WEB. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed