Der Jahreswechsel zuhause

Der Jahreswechsel zuhause

Der Jahreswechsel zuhause

# DigitalesDekanat - Gemeinsam im Dekanat

Der Jahreswechsel zuhause

Silvester online Gottesdienst feiern
Dekanat Biedenkopf Gladenbach lädt ein

Dekanat. Einen Video-Gottesdienst zu Silvester stellt das Evangelische Dekanat Biedenkopf Gladenbach am Donnerstag (31. Dezember) um 15 Uhr online. Inhaltlich setzen sich Dekan Andreas Friedrich und Christina Ronzheimer als stellvertretende Dekanin unter anderem mit der Jahreslosung für 2021 „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ und mit dem vergangenen Jahr auseinander. Musikalisch wirken Dekanatskontor Johann Lieberknecht und Noemi Reuter als Solosängerin mit. Der Silvester-Gottesdienst ist zu finden hier auf www.Dekanat-BiG.de und auf dem YouTube-Kanal des Dekanats „Dekanat BiG“.




Silvester-Gottesdienst aus der Martinskirche in Dautphe


Der Herr behütet dich: Kurzgottesdienst zu Silvester aus der Ev. Marienkirche Niederweidbach


Audio-Gottesdienst aus Bottenhorn

Aus Bottenhorn gibt es einen Audio-Gottesdienst zum Altjahresabend zum Thema der Jahreslosung 2021 „Seid barmherzig!“. Link: https://m.box.com/shared_item/https%3A%2F%2Fapp.box.com%2Fs%2Fa6jrteqtq7sh1hslqxowckoaicr4gq38/browse/107571038969



Vielfältiges Gottesdienstangebot für Zuhause

Die TV- und Hörfunk-Gottesdienste zum Jahreswechsel

Eine Reihe von evangelischen Gottesdienst-Übertragungen im Hörfunk und Fernsehen begleiten auch das lange Wochenende des Jahreswechsels. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten senden aus Frankfurt, Saarbrücken oder Dresden. Alle Gottesdienste kann man während des Lockdowns zuhause sicher mitfeiern.

Der festliche Gottesdienst im Fernsehen am Neujahrsmorgen unter dem Motto „Mut zur Barmherzigkeit“ hätte eigentlich aus der Dresdner Frauenkirche kommen sollen. Nun nutzt das ZDF aus Corona-Sicherheitsgründen die Evangelische Festeburgkirche in Frankfurt und sendet vom Main. Predigen wird Landesbischof Ralf Meister, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers. Die Liturgie gestaltet Pfarrerin Angelika Behnke von der Dresdner Frauenkirche. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von einem Vokalquartett unter Leitung von EKHN-Landeskirchenmusikdirektorin Christa Kirschbaum sowie von Simone Kochsiek (Violine) und Frank Hoffmann (Orgel).

Im Hörfunk überträgt der SWR an Silvester um 18 Uhr einen Ökumenischen Jahresschlussgottesdienst live aus der katholischen Kirche St. Maria in Landau/Pfalz. Den Gottesdienst gestalten die Dekane Axel Brecht, katholisch, und Volker Janke, Protestantischer Kirchenbezirk Landau der Evangelischen Kirche der Pfalz. Die neoromanische Stadtpfarrkirche St. Maria in der Innenstadt von Landau wird wegen ihrer Größe auch der Dom zu Landau genannt.

Weitere Gottesdienste, wie zum Beispiel die Feier "Mit festlichem Klang ins Jahr 2021" aus der Lukaskirche Dresden, fasst die Terminübersicht zusammen.

Zum Jahreswechsel werden in vielen Gottesdiensten die biblischen Jahreslosungen bedacht. Die Jahreslosung für das zu Ende gehende Jahr 2020 lautete: „Ich glaube; hilf meinem Unglauben!“ (Markusevangelium Kapitel 9, Vers 24). Die Jahreslosung 2021 heißt: „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ (Lukasevangelium Kapitel 6, Vers 36)

FERNSEHEN

Silvester, Donnerstag, 31. Dezember 2020

Das Erste ARD

Donnerstag, 31. Dezember 2020, 16:10 - 16:55 Uhr

Ökumenische Vesper zum Jahresabschluss

aus der Jugendkirche eli.ja Saarbrücken

mit Pfarrerin Sigrun Welke-Holtmann, Jugendpfarrer Christian Heinz und dem Chor SAarVOIR Chanter und Solisten

Neujahr, Freitag, 1. Januar 2021

ZDF

Neujahr, Freitag, 1. Januar 2021, 10:30 Uhr

Festlicher Neujahrsgottesdienst „Mut zur Barmherzigkeit“

aus der Evangelischen Festeburgkirche Frankfurt / Main

Predigt: Landesbischof Ralf Meister. Liturgie: Pfarrerin Angelika Behnke. Musik: Vokalquartet mit EKHN-Landeskirchenmusikdirektorin Christa Kirschbaum (Leitung), Simone Kochsiek (Violine) und Frank Hoffmann (Orgel).

HÖRFUNK

Silvester, Donnerstag, 31. Dezember 2020

SWR 4

Donnerstag, 31. Dezember 2020, 18:00 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst zu Silvester

live aus der katholischen Kirche St. Maria in Landau

Neujahr, Freitag, 1. Januar 2021

hr2-kultur

Neujahr, Freitag, 1. Januar 2021, 7:30 Uhr

Morgenfeier

mit Pfarrerin Lisa Neuhaus, Frankfurt

WDR 5, rbbKultur

Neujahr, Freitag, 1. Januar 2021, 10:00 Uhr

Evangelischer Gottesdienst

Übertragung aus der Hofkirche in Erkelenz. Predigt: Pfarrerin Friederike Lambrich

Bayern 1

Neujahr, Freitag, 1. Januar 2021, 10:35 Uhr

Evangelische Morgenfeier

mit Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, München

2. Sonntag nach dem Christfest, Sonntag, 3. Januar 2021

Deutschlandfunk, MDR Kultur

Sonntag, 3. Januar 2021, 10:00 Uhr

Evangelischer Gottesdienst "Mit festlichem Klang ins Jahr 2021"

aus der Lukaskirche Dresden. Predigt: Pfarrer Christian Kollmar

Bayern 1

Sonntag, 3. Januar 2021, 10:35 Uhr

Evangelische Morgenfeier

Pfarrer Sebastian Stahl, Kaufbeuren

*****************

Kirchliche Sendungen und Gottesdienste in der ARD

https://programm.ard.de/TV/Themenschwerpunkte/Kirche-und-Religion/Fernsehgottesdienste/Startseite

Gottesdienste im ZDF

https://www.zdf.fernsehgottesdienst.de/

Kirche im hr

https://www.kirche-im-hr.de/

Kirche im SWR

https://www.kirche-im-swr.de/


Interaktiver Live-Gottesdienst am Sonntag 3.1.2021 per ZOOM

Der Gottesdienst der Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe - von Pfarrer Dr. Reiner Braun - ist ein Experiment. Wir wollen ihn gemeinsam live und interaktiv feiern - aber zuhause, in geschütztem Rahmen. 

Das Ganze geht per ZOOM, wenn Sie am 3.1. um 10.10 Uhr diesen Link anklicken: 

https://us02web.zoom.us/j/85223123424?pwd=djdxalNBVDJ0eStFRm9lenVwNUZxZz09

 Meeting-ID: 852 2312 3424

Kenncode: 573742

(Wer unsicher ist bzw. Probleme hat, kann bis 10.10 Uhr anrufen: 06466-911717. Wer noch nie bei ZOOM war, sollte sich früher einwählen; ab 9.50 Uhr ist der virtuelle Kirchenraum geöffnet.)

Rut Hilgenberg wird Klavier spielen und singen. Alle können zuhause mitsingen. Leider gibt es bei Videokonferenzen eine Zeitverzögerung, sodass alle - bis auf die Kirchenmusikerin - stumm geschaltet sein werden und dann nur sie hören und sich selbst bzw. alle, die auch im selben Zimmer mitsingen.

Interaktiv heißt: Alle können sich während der Predigt zur Fortsetzung der Weihnachtsgeschichte in Lukas 2 eigene Fragen überlegen, die sie dann in den Chat schreiben, aber erst nach der Predigt absenden. Pfarrer Braun wird sich in einem Kreuzverhör dieser Fragen annehmen und sie kurz und knackig beantworten. Während eines weiteren Liedes können dann Fürbittenanliegen im Chat eingestellt werden, die Pfarrer Braun dann in sein Gebet übernimmt.

Nach dem Segen und der Schlussmusik haben Sie 2 Möglichkeiten: 

Entweder der Gottesdienst ist für Sie zuende - und Sie verabschieden sich. 

Oder Sie bleiben zu einem Nachgespräch da. Es geht zuerst um die Rückmeldung: Wie fanden Sie den Gottesdienst auf diese Weise? Und dann haben Sie die Möglichkeit, inhaltlich weiter zu fragen - und miteinander ins Gespräch zu kommen. 

Das Ganze haben wir so noch nicht gemacht - und sind selbst gespannt, ob das Experiment gelingt.


Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe | Pfarrer Dr. Reiner Braun | Telefon: 06466-911717


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed