Kerstin Vollmerhausen als Inhaberin der Profilstelle Bildung von Dekan Andreas Friedrich eingeführt

Kerstin Vollmerhausen als Inhaberin der Profilstelle Bildung von Dekan Andreas Friedrich eingeführt

Kerstin Vollmerhausen als Inhaberin der Profilstelle Bildung von Dekan Andreas Friedrich eingeführt

# DigitalesDekanat - Gesellschaft + Bildung

Kerstin Vollmerhausen als Inhaberin der Profilstelle Bildung von Dekan Andreas Friedrich eingeführt

Kerstin Vollmerhausen ist die neue Inhaberin der Profilstelle Bildung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach. Sie tritt ihren Dienst zum 1. Dezember an. Vollmerhausen kommt aus dem Dekanat an der Lahn und ist im Eröffnungsgottesdienst der Dekanatssynode am Samstag in der Auferstehungskirche Holzhausen/H. von Dekan Andreas Friedrich eingeführt und gesegnet worden.


Kerstin Vollmerhausen ist am Samstag von Dekan Andreas Friedrich eingeführt und gesegnet worden. ( Foto: Klaus Kordesch /eöa)
Kerstin Vollmerhausen ist am Samstag von Dekan Andreas Friedrich eingeführt und gesegnet worden. ( Foto: Klaus Kordesch /eöa)

Der vom Kirchenmusik-Ausschuss organisierte Gottesdienst stand ansonsten ganz im Zeichen des Jubiläums „500 Jahre Gesangbuch“. Jeder Gottesdienstbesucher konnte seine drei Lieblingslieder aus dem Evangelischen Gesangbuch und dem EGplus nennen, die fünf am häufigsten genannten Lieder wurden dann im Gottesdienst gesungen. Auf Platz 1 wählten die Besucher „Verleih uns Frieden“ (EGplus 142), Platz 2 wurde „Großer Gott wir loben dich“ (GB 331), Platz 3 „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ (EGplus 6). „Möge die Straße uns zusammenführen“ (EGplus 37) und „Anker in der Zeit“ (EGplus 93) belegten die Plätze 4 und 5. Alle zusammen 816 Lieder konnten unabhängig von ihrer Zuordnung im Kirchenjahr gewählt werden.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed