Pfarrer Dr. Christian Pohl in Wallau verabschiedet: Theologe wird Gemeindepfarrer in Rüdesheim

Pfarrer Dr. Christian Pohl in Wallau verabschiedet: Theologe wird Gemeindepfarrer in Rüdesheim

Pfarrer Dr. Christian Pohl in Wallau verabschiedet: Theologe wird Gemeindepfarrer in Rüdesheim

# DigitalesDekanat - Gemeinsam im Dekanat

Pfarrer Dr. Christian Pohl in Wallau verabschiedet: Theologe wird Gemeindepfarrer in Rüdesheim

Nach mehr als zehn Jahren als evangelischer Gemeindepfarrer der Kirchengemeinde Wallau / Weifenbach ist Dr. Christian Pohl am Sonntag im Rahmen eines Festgottesdiensts verabschiedet worden. Der Theologe wechselt aus persönliche Gründen nach Rüdesheim.

Dekan Andreas Friedrich (li) verabschiedete Dr. Christian Pohl am Sonntag als Pfarrer der Evangelischer Kirchengemeinde Wallau / Weifenbach. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)



Dekan Andreas Friedrich (li) verabschiedete Dr. Christian Pohl am Sonntag als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Wallau / Weifenbach. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

Dekan Andreas Friedrich erinnerte vor der Entpflichtung des scheidenden Pfarrers an dessen Wahlspruch „Alles was ihr tut, das tut im Namen des Herrn Jesus“. Es sei ein geradezu programmatischer Satz für die vielfältigen Aufgaben, denen sich Pohl in seiner Gemeinde und im Nachbarschaftsraum gewidmet habe. „Gottesdienste, Kasualien, Seelsorge und noch vieles mehr standen unter diesem Leitsatz“, erinnerte der Dekan. Auch in Rüdesheim und im Dekanat Rheingau, wo Christian Pohl am 15. September seinen ersten Gottesdienst feiert, werde sein Wirken unter diesem Pauluswort stehen, war sich Andreas Friedrich gewiss, bevor er Pohl mit Segenswünschen verabschiedete.

Dass Pfarrer Christian Pohl gerne wandert, wussten Gudrun Stark (li.) und Britta Duchardt-Linneborn natürlich: Sie verabschiedeten ihren scheidenden Seelsorger mit Wanderstock und einem gefüllten Rucksack. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)


Dass Pfarrer Christian Pohl gerne wandert, wussten Gudrun Stark (li.) und Britta Duchardt-Linneborn natürlich: Sie verabschiedeten ihren scheidenden Seelsorger mit Wanderstock und einem gefüllten Rucksack. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

Britta Duchardt-Linneborn als stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstands überreichte gemeinsam mit Gudrun Stark außer einem Wanderstock auch einen mit nützlichen Dingen gefüllten Rucksack zur Verabschiedung. Die Vertretungsdienste während der Vakanzzeit seien geregelt, gab Duchardt-Linneborn bekannt, die auch schon Pohls Nachfolger Hartmut Bünger in der Festgemeinde begrüßen konnte. Dieser werde seinen Dienst Anfang November oder Anfang Dezember beginnen können, erklärte Dekan Friedrich.

Unter anderem bereicherte das Ensemble „Lauber-Gruppe mit Reinhard“ den Verabschiedungsgottesdienst in der Wallauer Kirche musikalisch. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)



Unter anderem bereicherte das Ensemble „Lauber-Gruppe mit Reinhard“ den Verabschiedungsgottesdienst in der Wallauer Kirche musikalisch. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

Außerdem überreichten Vertreterinnen des Kindergottesdiensts, des Frauenkreises und der Frauenhilfe sowie aus der Ökumene und Vereinswelt Abschiedsgeschenke. Christian Pohl, der seine letzte Predigt dem sogenannten Heiligkeitsgesetz und dem Doppelgebot der Liebe gewidmet hatte, äußerte sich beim anschließenden Empfang im Dietrich-Bonhoeffer-Haus „dankbar und überwältigt“. Musikalisch hatten den Gottesdienst Matthias Riedesel und Walter Lüttecke an Orgel und Klavier sowie das Ensemble „Lauber-Gruppe mit Reinhard“ festlich mitgestaltet. (klk/eöa)

Den Reigen der Verabschiedungs-Grußworte eröffnete das Team des Kindergottesdiensts, das Pfarrer Dr. Christian Pohl eine Hinterland-Decke mit auf den weiteren Lebens- und Berufsweg gab. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)


Den Reigen der Verabschiedungs-Grußworte eröffnete das Team des Kindergottesdiensts, das Pfarrer Dr. Christian Pohl eine Hinterland-Decke mit auf den weiteren Lebens- und Berufsweg gab. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

Hier gibt´s mehr Infos zur Zeit von Pfarrer Dr. Christian Pohl in Wallau und seinem Wechsel nach Rüdesheim.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed