Evangelische Jugendvertretung im Dekanat (EJVD)
Die Evangelische Jugendvertretung im Dekanat (EJVD) ist das zentrale Gremium für die evangelische Jugendarbeit auf Dekanatsebene. Sie vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen, setzt sich für ihre Belange ein und trifft richtungsweisende Entscheidungen für die Jugendarbeit im gesamten Dekanat.
In der EJVD kommen Vertreter:innen aus den acht Nachbarschaftsräumen, der übergemeindlichen Arbeit (ejuBIG) sowie hauptamtliche Mitarbeitende zusammen. Hier geschieht die wichtige Vernetzung zwischen gemeindlicher und übergemeindlicher Ebene, der Austausch von Erfahrungen und die Weitergabe von Informationen.
In der EJVD kommen Vertreter:innen aus den acht Nachbarschaftsräumen, der übergemeindlichen Arbeit (ejuBIG) sowie hauptamtliche Mitarbeitende zusammen. Jeder Nachbarschaftsraum kann bis zu fünf Mitglieder und fünf stellvertretende Mitglieder entsenden. Ergänzt wird das Gremium durch bis zu zehn Personen aus den Teams der ejuBIG, die Dekanatsjugendreferent:innen, den Dekanatsjugendpfarrer, eine Person aus dem Team der Gemeindepädagogen:innen, sowie ein Mitglied des Dekanatssynodalausschusses (DSV). Hier geschieht die wichtige Vernetzung zwischen gemeindlicher und übergemeindlicher Ebene, der Austausch von Erfahrungen und die Weitergabe von Informationen.
Die EJVD konstituiert sich alle drei Jahre neu und wählt aus ihrer Mitte einen Vorstand.
Vorsitzende des Vorstandes ist Janice Bastian: janice@ejubig.de

(v.ln.r.); Maximilian Kraft, Klaus Grübener (DJR), Janice Bastian (1. Vorstizende), Bruno Molinaro, Felix Walter, Eileena Wagner, Lisa Lang (2. Vorsitzende) Stefan Föste (Dekanatsjugendpfarrer),Florian Burk (DJR) fehlt auf dem Bild