Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

DKT23 - Das Programm

 

hoffentlich...

Programm des DKT23

Wie schon beim DKT2017 sollen Sie per Bus kostenlos und bequem zum Dekanats-Kirchentag anreisen und wieder nach Hause fahren können - in vielen Fällen direkt aus Ihrer Heimatgemeinde. Das Vorbeitungsteam plant mehrere Buslinien, die Sie nach Gladenbach und nach dem Ende des Kirchentags auch wieder zurück  bringen. 

Zentraler Veranstaltungsort ist das Kirschenmarktzelt in Gladenbach. Das "Mittagsmosaik" findet auch in den naheliegenden Gebäuden der Schule, des katholischen Gemeindezentrums und im "Haus des Gastes" statt. 

ca. 10 Uhr:  Eintreffen der Busse
ab 10.10 Uhr: Ankommen, Warmsingen und -spielen für die Musiker, Infos zum Tag...

 

 

 

10.30 Uhr: Gottesdienst  
                  (parallel Kindergottesdienst)

 

 

 

 

 12 Uhr: "Mittagsmosaik"

unter anderem mit:

Möglichkeiten zum Mittagessen von 12 bis 16 Uhr

13 Uhr: Podiumsdiskussion    "Hoffentlich wird´s - wenn Kirche sich verändert"

mit EKHN-Kirchenpräsident Dr. Volker Jung, Pfarrer Fabian Vogt, Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer, Dekan Andreas Friedrich , Catherine Debus-Donges und Maximilian Kraft

 

Konzerte der vereinten Bläserchöre des Dekanats, eines Pojektchores und des Battenberger Gospelchors 150 Ps

Workshop des Projektchors: 13 bis 14.15 Uhr in der kath. Kirche, anschließend dort Mitmachkonzert

Workshop des 150 Ps-Gospelchors 13.30 bis 14.30 Uhr im Zelt, anschließend Mitmachkonzert 14.45 bis 15.30  Uhr im Zelt

Konzert des Bläserchores 14.30 bis 15.30 Uhr  im Großen Saal des "Haus des Gastes"

 

Angebote und Aktionen der Arbeitsbereiche  und der Nachbarschaftsräume des Dekanats

u.a. mit dabei:

Action, Spiel und Spaß bei der ejuBIG
mit einer Kirchendisco, einer Chill-Area, Slush-Eis, Crepes und "Hoffungsverkauf"

das Café Fair + NaRa Gladenbach mit Kaffee und Kuchen (Cafeteria)

der Weltladen Gladenbach mit fair gehandelten Produkten

das Ursula-Mutters-Internat + Kerstin-Heim e.V. mit Kreativ- und Bewegungsangeboten

 

der CVJM-Kreisverband Biedenkopf mit Spiel- und Actionangeboten

der Tansania-Arbeitskreis mit Wasserparcours, Trommelbau, Tansanischen Märchen und Mandazi-Backen

das Dekanat BiG mit dem „Wir sind BiG“-Dekanatsspiel und einer Hoffnungswand

die Notfallseelsorge mit einem Infostand

die Mitarbeitervertretung mit einem Infostand

 

die Diakoniestationen

das Diakonische Werk

der Hospizdienst Immanuel mit einem Infostand

der BI Sozialpsychiatrie Marburg e.V. "Der Treff" - Tagesstätte für seelische Gesundheit mit einem Verkaufsstand für Buchbinde- und Papierarbeiten

das "heartbeat" -Hilfswerk für Menschen mit Behinderungen mit Lesungen für Kinder ab 4 Jahren um 12, 12.45, 13.30, 14.15 und 15 Uhr

der Arbeitsbereich "Gesellschaftliche Verantwortung" stellt das kirchliche Umweltmanagement „Der Grüne Hahn“ vor

das Jugendkirchentags-Team

das Dekanatsfrauenteam mit (Foto-)Aktion "Gott sieht dich: Du bist schön"

Zentrum Ökumene/Brot für die Welt mit Mitmachangeboten zur Klimagerechtigkeit

 

"Klön-Ecke" der Erwachsenenbildung (Unterkirche, kath. Kirche)

das Lebenshaus mit einem Bibelparcours

"Buch und Bild" mit einem Büchertisch

 

...

 

16 Uhr: Abschlussandacht mit Abendmahl
anschließend: Abfahrt der Busse

 

(Planungsstand 26. Mai `23)