Orgel-Radtour am 3. Juli: Infos und Konzerte für Radler in Wetter, Caldern und Dautphe
Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Juni 2022, 20:24 Uhr
Zu einer landeskirchen-übergreifenden Orgel-Radtour am Sonntag, 3. Juli, laden die drei Kirchenmusiker Klaus-Jürgen Höfer aus Wetter, Johann Lieberknecht aus Biedenkopf und Rut
Erstes Konzert der Sommermusikreihe in Biedenkopf: Bezirkskantor Nils Kuppe aus Marburg spielt Werke von Buxtehude
Veröffentlicht am Dienstag, 14. Juni 2022, 15:37 Uhr
Mit einem Orgelkonzert startet am Samstag (18. Juni) die diesjährige Sommermusikreihe an der Stadtkirche Biedenkopf. Bezirkskantor Nils Kuppe aus Marburg spielt Werke des
"Alles auf Hoffnung!": Orgel-Wunschkonzert mit Dekanatskirchenmusikerin Rut Hilgenberg in Dautphe
Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Mai 2022, 15:16 Uhr
Ein Orgel-Wunschkonzert mit Dekanatskirchenmusikerin Rut Hilgenberg findet am Sonntag (15. Mai) in der Martinskirche Dautphe statt. Das Konzert steht unter dem Motto "Alles auf
Dekanatskantorei singt zu „Kantate“: Samstag und Sonntag gemeinsam mit Kantorei der Elisabethkirche Marburg
Veröffentlicht am Samstag, 7. Mai 2022, 23:03 Uhr
Die Dekanatskantorei Biedenkopf-Gladenbach singt zum Sonntag „Kantate“ ein Konzert für Chor und Orgel(n) mit Werken aus der französischen Kathedralmusik in Biedenkopf und Marburg.
Geistliche Musik für den Frieden: Marburger Vokalisten singen in Oberdieten
Veröffentlicht am Donnerstag, 5. Mai 2022, 12:20 Uhr
Die „Marburger Vokalisten“ sind am Samstag (7. Mai) mit vier- und achtstimmigen Gesängen für den Frieden in der evangelischen Kirche in Oberdieten zu Gast.
Veröffentlicht am Dienstag, 12. April 2022, 14:13 Uhr
Biedenkopf. Mit Passionswerken von Schütz sowie Bachchorälen zum Mitsingen wird der Gottesdienst zur Todesstunde Jesu am Karfreitag (15. April) um 15 Uhr in der evangelischen
Vorverkauf läuft: Lieder-Lese-Abend mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Allendorf/Eder
Veröffentlicht am Dienstag, 12. April 2022, 11:15 Uhr
„Das Leben ist nicht schwarz-weiß“ ist das Motto eines Lieder-Lese-Abend mit Judy Bailey und Patrick Depuhl am Freitag (29. April 2022) in der evangelischen Kirche Allendorf (Eder)
# DigitalesDekanat - Musik+Kunst
Kinderchor in Biedenkopf startet wieder
Veröffentlicht am Samstag, 12. März 2022, 22:54 Uhr
Ab Freitag, 18. März 2022, startet Kantor Johann Lieberknecht wieder mit Kinderchorproben in Biedenkopf. Immer freitags um 14.30 Uhr sind alle Kinder zwischen fünf und zwölf
Händels „Halleluja“ singen: Dekanats-Projektchor formiert sich am Mittwoch
Veröffentlicht am Samstag, 12. März 2022, 21:58 Uhr
Wer Lust hat, das „Halleluja“ aus dem Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel einmal selbst zu singen: Dekanatskantor Johann Lieberknecht lädt zu einem Projektchor ein,
40 000 Pfeifen und 2500 Kilometer | Letzte Orgelrätselreise am 6. Februar 2022
Veröffentlicht am Freitag, 4. Februar 2022, 21:43 Uhr
Sie standen vor verschlossenen Türen, konnten gerade noch vorm Gewitter flüchten und kämpften mit kollabierenden Stativen: Die Dekanats-Kirchenmusikerinnen Rut Hilgenberg und Dina
Ein Leben für die Kirchenmusik: Ehemaliger Dekanatskantor Hartmut Koch verstorben
Veröffentlicht am Donnerstag, 30. Dezember 2021, 22:55 Uhr
Die Kirchenmusik war seine Leidenschaft, vor allem die klassische. Und das über sehr viele Jahrzehnte hinweg. Kaum jemand im Hinterland, dessen Interesse in die gleiche Richtung
60 Gedichte für die Turmsanierung: Rüdiger Jung und Reiner Braun veröffentlichen Lyrikband
Veröffentlicht am Donnerstag, 30. Dezember 2021, 17:21 Uhr
„In unserer Haut – 60 Gedichte“ heißt ein Büchlein mit Gedichten des evangelischen Pfarrers Rüdiger Jung, das sein Kollege Dr. Reiner Braun jetzt herausgegeben hat. Der Erlös aus
Frohe Weihnachten mit der Trommel-, Sing- und Tanzgruppe
Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Dezember 2021, 13:32 Uhr
Die Trommel-, Gesangs- und Tanzgruppe aus dem Nachbarschaftsraum "Gladenbacher Land" mit Dekanatskirchenmusikerin Dina Zavodovska sendet musikalische Grüße und wünscht mit diesem
Musikalische Grüße zur Advents- und Weihnachtszeit
Veröffentlicht am Samstag, 18. Dezember 2021, 16:16 Uhr
Musikalische Advents-und Weihnachtsgrüße aus dem Nachbarschaftsraum Wallau – Eckelshausen – Biedenkopf (WEB) im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach mit Dekanatskantor
Was das Kreuz mit dem Orgelspiel zu tun hat | Orgelrätselreise am 19. Dezember 2021
Veröffentlicht am Freitag, 17. Dezember 2021, 16:29 Uhr
Mit einer Orgel, die auf der Empore einer aus dem 13. Jahrhundert stammenden Kirche steht, geht die Orgelrätselreise in die Weihnachtspause – und leider auch ihrem Ende entgegen:
Veröffentlicht am Freitag, 10. Dezember 2021, 15:00 Uhr
Das für den 3. Advent (12. Dezember) in der Stadtkirche Biedenkopf angekündigte Adventskonzert mit der Dekanatskantorei, bei dem unter anderem Chöre aus dem "Messias" von Händel
Vom Arbeitswind und Feldsteinen... | Orgelrätselreise am 12. Dezember 2021
Veröffentlicht am Donnerstag, 9. Dezember 2021, 10:01 Uhr
Ein wenig fühlt sich Dekanatskantor Johann Lieberknecht in einen Steinbruch versetzt, als er ins Innere der heute gesuchten Orgel blickt. Wenigstens 100 Kilo bringen die dort
Wo man das Orgelspielen lernen kann | Orgelrätselreise am 5. Dezember 2021
Veröffentlicht am Samstag, 4. Dezember 2021, 12:15 Uhr
Wie und wo man das Orgelspiel lernen kann, macht unsere Dekanats-Kirchenmusikerin Dina Zavodovska zum Inhalt der 64. Station der “Orgelrätselreise durchs Dekanat Biedenkopf
So ein Durcheinander | Orgelrätselreise am 28. November 2021
Veröffentlicht am Freitag, 26. November 2021, 22:21 Uhr
Mit einem ebenso unterhaltsamen wie kreativen Chaos und dem Adventslied "Macht hoch die Tür" begleitet uns Dekanats-Kirchenmusikerinnen Rut Hilgenberg durch die 63. Folge der
Konzert mit Judy Bailey und Patrick Depuhl verschoben
Veröffentlicht am Donnerstag, 25. November 2021, 22:40 Uhr
Leider muss das für 10. Dezember in Allendorf/Eder geplante Konzert „Das Leben ist nicht schwarz und weiß“ mit Judy Bailey und Patrick Depuhl verschoben werden. Alle im Vorverkauf
Krippen aus aller Welt an Adventswochenenden in Waldgirmes bestaunen
Veröffentlicht am Donnerstag, 25. November 2021, 21:57 Uhr
Krippen verschiedener Epochen aus Europa, Afrika, Asien und Südamerika sind bei der großen Krippenausstellung in der evangelischen Kirche Waldgirmes zu sehen, die an den
Warum sollt´ ich mich denn grämen? | Orgelrätselreise am 21. November 2021
Veröffentlicht am Samstag, 20. November 2021, 14:23 Uhr
Zu „Warum sollt ich mich denn grämen?“ (EG 370) zieht Dekanatskantor Johann Lieberknecht passend zum Ewigkeitssonntag in der 62. Folge der “Orgelrätselreise durchs Dekanat BiG”
Biedenkopf: „Wohin?“ - Chormusik und Texte zu Flucht und Ankommen
Veröffentlicht am Mittwoch, 17. November 2021, 13:56 Uhr
Auf Einladung des Cölber Arbeitskreises Flüchtlinge und der evangelischen Kirchengemeinde gastiert ein Marburger Vokalensemble unter Leitung von Mareike Hilbrig am Samstag (20.
Mehr Arbeit für Organisten | Orgelrätselreise am 14. November 2021
Veröffentlicht am Samstag, 13. November 2021, 14:20 Uhr
Zum ersten Mal mischt sich in der 61. Folge der “Orgelrätselreise durchs Dekanat BiG” ein Harmonium in die Riege der gesuchten Instrumente. Wissen Sie, wo es zu finden ist?
Was ist nochmal... eine pneumatische Traktur? | Orgelrätselreise am 7. November 2021
Veröffentlicht am Sonntag, 7. November 2021, 00:02 Uhr
Ein Instrument mit pneumatischer Traktur sucht Dekanats-Kirchenmusikerin Rut Hilgenberg in der 60. Folge der “Orgelrätselreise durchs Dekanat BiG”. Das ist nicht die einzige
Veröffentlicht am Mittwoch, 3. November 2021, 07:00 Uhr
Das bekannte tamigu-Trio ist am Samstag (6. November) um 18 Uhr in der evangelischen Kirche Wallau zu Gast. Neben Werken von J.S. Bach und Albinoni wird unter anderem auch eine
Das historische Kleinod | Orgelrätselreise am 31. Oktober 2021
Veröffentlicht am Freitag, 29. Oktober 2021, 14:27 Uhr
Eine der ältesten Orgeln Nordhessen stellt Dekanatskantor Johann Lieberknecht uns in dieser Orgelrätselreise vor: Das gesuchte Instrument stammt aus dem Jahr 1706. Wissen Sie, wo
Der "König der Instrumente" | Orgelrätselreise am 24. Oktober 2021
Veröffentlicht am Samstag, 23. Oktober 2021, 20:55 Uhr
Wir sprechen von der Orgel heute als der "Königin der Instrumente". Wir erfahren in der neuen Folge der Orgelrätselreise, dass der Begriff von Mozart stammt - und dass er 1777 vom
Andächtig, feierlich oder verspielt? | Orgelrätselreise am 17. Oktober 2021
Veröffentlicht am Freitag, 15. Oktober 2021, 16:01 Uhr
Viele Klangmöglichkeiten und Simmungen bietet die heute in der Orgelrätselreise gesuchte kleine Orgel mit einem Manual und einem Pedal bei sechs Registern. Wie sich diese
Was tun, wenns klemmt? Orgelrätselreise am 10. Oktober 2021
Veröffentlicht am Sonntag, 10. Oktober 2021, 23:45 Uhr
Was tun, wenn es irgendeine Störung in der Orgel gibt - womöglich zehn Minuten vor Gottesdienst-Beginn? Dies thematisiert Dekanatskantor Johann Lieberknecht in dieser Folge der
Einladung zum Mitsingen: Adventskonzert mit Chören aus dem Messias von Händel
Veröffentlicht am Freitag, 1. Oktober 2021, 11:07 Uhr
Für das Adventskonzert am 3. Advent (12. Dezember) um 17 Uhr in der Stadtkirche Biedenkopf lädt Dekanatskantor Johann Lieberknecht interessierte Sänger/innen ab Oktober zum Proben
Bach an der Woehl-Orgel: Orgelrätselreise am 3. Oktober 2021
Veröffentlicht am Freitag, 1. Oktober 2021, 10:43 Uhr
Vom Orgelbauer Gerald Woehl stammt das diesmal in der 55. Folge der Orgelrätselreise gesuchte Instrument, das Dekanats-Kirchenmusikerin Dina Zavodovska mit einem Stück von Johann
Klein, aber fein: Orgelrätselreise am 26. September 2021
Veröffentlicht am Freitag, 24. September 2021, 14:36 Uhr
Eine kleine Orgel mit einem Manual, einem Pedal und sechs Registern wird in der 54. Folge der Orgelrätselreise gesucht. Dekanats-Kirchenmusikerin Rut Hilgenberg bstellt sie mit dem
Orgelmärchen "Die Bremer Stadtmusikanten" am Wochenende in Weidenhausen und Biedenkopf
Veröffentlicht am Dienstag, 21. September 2021, 08:00 Uhr
Das Orgelmärchen "Die Bremer Stadtmusikanten" wird am Samstag und Sonntag mit Dekanatskantor Johann Lieberknecht an der Orgel und Isabella Kranz als Erzählerin in Weidenhausen und
Jubiläumsfolge: 50. Station und ein Jahr Orgelrätselreise
Veröffentlicht am Freitag, 27. August 2021, 11:49 Uhr
Vor genau einem Jahr begann unsere Videoreihe, und passend dazu gibt es in der 50. Folge etwas Besonderes: Unsere drei Kirchenmusiker/innen zeigen, wie so eine Orgelrätselreisen
Samstag: Letztes Konzert der Sommermusikreihe in der Stadtkirche Biedenkopf
Veröffentlicht am Mittwoch, 18. August 2021, 12:50 Uhr
Maximilian Schmitt (Bariton) und Constantin Scholl (Klavier) gestalten am Samstag (21. August) das letzte Konzert der Sommermusikreihe in der Stadtkirche Biedenkopf. Beginn ist um
Vier Hände und vier Füße: Samstag nächstes Konzert der Sommermusikreihe Biedenkopf
Veröffentlicht am Mittwoch, 4. August 2021, 14:21 Uhr
Das nächste Konzert der Sommermusikreihe gestaltet Dekanatskantor Johann Lieberknecht gemeinsam mit seinem Frankenberger Kollegen Nils-Ole Krafft am Samstag (7. August): Um 18 Uhr
Musizierende Engel und kopfstehende Pfeifen | Orgelrätselreise am 1. August 2021
Veröffentlicht am Freitag, 30. Juli 2021, 23:28 Uhr
Wieso baut jemand Orgelpfeifen auf dem Kopf stehend ein? Bei dem heute in der Orgelrätselreise gesuchten Instrument sind sieben Pfeifen verkehrt herum platziert.Mit der 49. Folge
Orgelkonzert mit Kirchenmusikdirektor Burghardt Zitzmann in Weidenhausen
Veröffentlicht am Donnerstag, 29. Juli 2021, 12:32 Uhr
„Musikalische Raritäten“ lautet der Titel des Orgelkonzerts mit Kirchenmusikdirektor Burghardt Zitzmann, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Weidenhausen am Sonntag (1. August
Nicht gerade billig | Orgelrätselreise am 25. Juli 2021
Veröffentlicht am Samstag, 24. Juli 2021, 22:38 Uhr
Auch in den ersten Wochen der Sommerferien wird die “Orgelrätselreise durchs Dekanat Biedenkopf-Gladenbach” fortgesetzt. In dieser Folge sucht Dekanats-Kirchenmusikerin Dina
Die eingesparten Töne | Orgelrätselreise am 18. Juli 2021
Veröffentlicht am Samstag, 17. Juli 2021, 20:49 Uhr
Bei der heute gesuchten Orgel ist etwas Wesentliches eingespart worden, ohne dass jemand wirklich etwas vermisst... wenn Sie wissen, welcher Orgel die Töne fehlen, können Sie
Die "Bleikondukten" und der "Arbeitswind" (?) | Orgelrätselreise am 11. Juli 2021
Veröffentlicht am Samstag, 10. Juli 2021, 20:19 Uhr
Erkennen Sie die Orgel? Das heute in der “Orgelrätselreise durchs Dekanat” gesuchte Instrument stammt von der Firma Nicolaus und Förster in Lich und verfügt über fünf Register.
Schwebende Orgeln | Orgelrätselreise am 4. Juli 2021
Veröffentlicht am Freitag, 2. Juli 2021, 20:32 Uhr
1953 kam das heute gesuchte kleine Instrument in die Kirche, aber erst 1960 wurde sie an ihrem heutigen Platz aufgestellt. Geschwebt ist sie dorthin natürlich nicht, aber Dekanats
Veröffentlicht am Freitag, 2. Juli 2021, 01:21 Uhr
Jazz- und Filmmusik gibt´s am Samstag (3. Juli) um 18 Uhr in der Stadtkirche Biedenkopf beim nächsten Konzert der Sommermusikreihe auf die Ohren. Das Trio Rut Hilgenberg (Piano),
Keine Mogelpackung | Orgelrätselreise am 27. Juni 2021
Veröffentlicht am Freitag, 25. Juni 2021, 21:23 Uhr
So viele Register für so eine kleine Orgel? Dekanats-Kirchenmusikerin Rut Hilgenberg staunt nicht schlecht, als sie den Spieltisch des heute bei der “Orgelrätselreise durchs
Das kürzeste Kirchenlied | Orgelrätselreise am 20. Juni 2021
Veröffentlicht am Freitag, 18. Juni 2021, 16:09 Uhr
Für die 43. Folge der “Orgelrätselreise" nimmt uns Dekanatskantor Johann Lieberknecht mit in eine der kleinsten Kirchen des Dekanats. Dementsprechend ist auch die gesuchte Orgel
Sommer-Musikreihe in der Stadtkirche Biedenkopf startet
Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Juni 2021, 17:30 Uhr
Dekanatskantor Johann Lieberknecht lädt an fünf Samstag-Abenden wieder zu kleinen Musikereignissen in die Stadtkirche Biedenkopf ein. Den Anfang machen am Samstag zwei Violinisten: